Sulgen TG
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
TG ist das offizielle Kürzel für den Kanton Thurgau und wird hier verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen zu vermeiden. |
Wappen | |
---|---|
![]() |
|
Basisdaten | |
Kanton: | Thurgau |
Bezirk: | Bischofszell |
BFS-Nr.: | 4506Vorlage:Infobox Ort in der Schweiz/Gemeinde |
PLZ: | 8583 |
Koordinaten: | 731367 / 266194 Koordinaten: 47° 32' 0" N, 9° 11' 0" O47° 32' 0" N, 9° 11' 0" O |
Höhe: | 460 m ü. M. |
Fläche: | 9.1 km² |
Einwohner: | 3402 (31. Dezember 2005) |
Website: | www.sulgen.ch |
Karte | |
Sulgen ist eine Gemeinde im Bezirk Bischofszell des Kantons Thurgau in der Schweiz. Sie besteht aus der Kernsiedlung Sulgen und den Orten Hessenreuti und Donzhausen.
[Bearbeiten] Bevölkerung
Bevölkerungsentwicklung | |
---|---|
Jahr | Einwohner |
1990 | 3072 |
2004 | 3388 |
Von den insgesamt 3388 Einwohnern (2004) haben 718 Einwohner eine ausländische Staatsbürgerschaft.
[Bearbeiten] Weblinks
- Offizielle Website der Gemeinde Sulgen
- Artikel Bleiken im Historischen Lexikon der Schweiz
- Artikel Donzhausen im Historischen Lexikon der Schweiz
- Artikel Götighofen im Historischen Lexikon der Schweiz
- Artikel Hessenreuti im Historischen Lexikon der Schweiz
Amriswil | Bischofszell | Erlen | Hauptwil-Gottshaus | Hohentannen | Kradolf-Schönenberg | Sulgen | Zihlschlacht-Sitterdorf
Kanton Thurgau | Bezirke des Kantons Thurgau | Gemeinden des Kantons Thurgau