Surinamkirsche
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Surinamkirsche | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||||
|
||||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||||
Eugenia uniflora | ||||||||||||||
L. |
Die Surinamkirsche (Eugenia uniflora), auch Pitanga oder Kirschmyrte, ist eine Pflanzen-Art aus der Gattung der Kirschmyrten (Eugenia) in der Familie der Myrtengewächse (Myrtaceae).
Die Surinamkirsche stammt ursprünglich aus Brasilien, wird heute jedoch in weiten Teilen der Tropen bzw. Subtropen angepflanzt.
[Bearbeiten] Beschreibung
Es sind Sträucher oder kleine Bäume, die Wuchshöhen von etwa 5 bis 7 m erreichen. Die Laubblätter sind klein und spitzoval. Die Blüten sind weiß mit langen Staubblättern. Die Früchte sind orangerot, bis 5 cm groß und achtfach gerippt; sie werden roh gegessen, zu Gelee oder Getränken verarbeitet.
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Surinamkirsche – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |
Kategorien: Myrtengewächse | Obst | Baum