Susanne Klein-Vogelbach
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Susanne Klein-Vogelbach (1909-1996) war eine Gymnastiklehrerin und Physiotherapeutin und entwickelte das Konzept der Funktionellen Bewegungslehre aus ihrer beruflichen Praxis heraus.
Ihr Theorieansatz folgt dem Prinzip: Maximale Leistung bei minimalem Kraftaufwand und Verschleiß.
[Bearbeiten] Literatur
- Susanne Klein-Vogelbach, Gerold Mohr, Irene Spirgi-Gantert: Funktionelle Bewegungslehre Behandlungstechniken, Springer : Berlin 2005, ISBN 3540413049
[Bearbeiten] Weblinks
- Ausschreibung zum Susanne Klein-Vogelbach-Preis zur Erforschung der menschlichen Bewegung
- Grundzüge. PDF-Datei
Personendaten | |
---|---|
NAME | Klein-Vogelbach, Susanne |
KURZBESCHREIBUNG | Gymnastiklehrerin und Physiotherapeutin |
GEBURTSDATUM | 1909 |
STERBEDATUM | 1996 |