Swedish Solar Telescope
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Swedish Solar Telescope (kurz SST) ist ein 1 m Linsenteleskop zur Sonnenbeobachtung mit einer Öfnnung von einem Meter Durchmesser. Es befindet sich im Roque de los Muchachos Observatorium auf La Palma und wird vom Institute for Solar Physics der Royal Swedish Academy of Sciences betrieben. Mit seiner großen Apertur ist es das zweitgrößte Linsenfernrohr der Welt.
Es ist hat einen evakuierten Tubus um Bildstörungen durch erwärmte Luft zu verhindern. Durch Verwendung einer adaptiven Optik gelangen damit (2005) die bisher höchstaufgelösten Bilder der Sonne.