Swift
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Swift bezeichnet:
- den Namen einer Firma, die den internationalen Zahlungsverkehr zwischen Banken betreibt, siehe SWIFT
- den Personennamen von:
- Jonathan Swift (* 1667, † 1745), englisch-irischer Schriftsteller
- Charles Swift, US-amerikanischer Militärjurist und Lieutenant Commander der US Navy
- George Robinson Swift (* 1887, † 1972), US-amerikanischer Politiker
- Graham Swift (*1949), britischer Schriftsteller
- Lewis A. Swift, Astronom
- Edward D. Swift, Astronom
- Swift (Rapper), US-amerikanischer Rapper
- den Namen verschiedener technischer Geräte:
- einen Kleinwagen von Suzuki, siehe Suzuki Swift
- den historischen Autohersteller, der bis 1931 bestand, siehe Swift (Autohersteller)
- ein Hochgeschwindigkeits-Katamaran der US Navy, siehe Swift (HSV-2)
- einen wissenschaftlichen Satelliten, siehe Swift (Satellit)
- einen Flugzeugtyp der britischen Firma Supermarine, siehe Supermarine Swift
- einen Hängegleitertyp mit starren Flügelflächen, siehe Swift (Starrflügler)
- ein Kunstflug-Segelflugzeug des polnischen Herstellers MDM (Produktionsgesellschaft Marganski - Dunowski - Makula), siehe Swift (Segelflugzeug)
- den Namen einer Talsperre, siehe Swift und Lower Two Medicine
- eine amerikanische Metal-Band, siehe Swift (Band)
- der Name eines Browsers, siehe Swift (Browser)
[Bearbeiten] Herkunft
Swift bedeutet im englischen eilig, flink, geschickt. Wohl aus diesem Grund tragen der Mauersegler und die Turmschwalbe im englischen Sprachraum diesen Namen.
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |