Takua Pa
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Takua Pa ตะกั่วป่า |
|
---|---|
Provinz: | Phangnga |
Fläche: | 599,4 km² |
Einwohner: | 43.459 (2000) |
Bev.dichte: | 72,5 E./km² |
PLZ: | 82110 |
Geocode: | 8205 |
Karte | |
![]() |
Takua Pa (Thai: ตะกั่วป่า) ist ein Amphoe (Landkreis) in der Provinz Phang Nga in Süd-Thailand.
Die benachbarten Amphoe und Gebiete sind (von Norden im Uhrzeigersinn): Amphoe Khura Buri im Norden, Amphoe Phanom der Provinz Surat Thani und Amphoe Kapong im Osten, sowie Amphoe Thai Mueang im Süden.
[Bearbeiten] Lage
Der Distrikt liegt an der Küste der Andamanensee. Im Norden von Takua Pa liegt der Si Phang-nga Nationalpark. Der südliche Teil des Bezirks wird vom Khao Lak-Lam Ru Nationalpark eingenommen, in dem auch das bekannten Resort Khao Lak liegt, welches durch die Tsunami des Seebebens am 26. Dezember 2004 im Indischen Ozean verwüstet wurde.
[Bearbeiten] Geschichte
Die Stadt Takua Pa hieß ursprünglich Takola (ตะโกลา) und war eine der historischen Stadtstaaten (Mueang), deren Wurzeln im 13. Jahrhundert im Reich von Srivijaya liegen. Später wurde sie in Takua Pa umbenannt, weil in der Nähe reiche Bleivorkommen gefunden wurden. Takua ist thailändische Wort für Blei, obwohl eigentlich die Zinnvorkommen historisch wichtiger waren.
Die Stadt wurde lange vom Königreich Nakhon Si Thammarat verwaltet. Erst 1892 wurde sie in eine Provinz innerhalb des Monthon Phuket umgewandelt. Die Provinz wurde dann 1931 in die Provinz Pangnga eingegliedert, dabei wurde der Distrikt Talad Yai („Großer Markt“, ตลาดใหญ่) zu Takua Pa umbenannt.
[Bearbeiten] Verwaltung
Der Bezirk Takua Pa ist in acht Unterbezirke (Tambon) unterteilt.
|
Mueang Phangnga | Kapong | Khura Buri | Ko Yao | Takua Pa | Takua Thung | Thap Put | Thai Mueang