Tamaulipas
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Tamaulipas | |
---|---|
![]() Karte Mexikos Tamaulipas hervorgehoben |
|
Hauptstadt | Ciudad Victoria |
Fläche | 79.384 km² (Rang 7) |
Einwohnerzahl (Zensus 2000) |
2.753.222 (Rang 13) |
Bevölkerungsdichte | 35 Ew./km² |
Gouverneur (2005-2011) |
Eugenio Hernández Flores (PRI) |
Bundesabgeordnete (8) | PRI = 6 PAN = 2 |
Senatoren | PRI = 2 PAN = 1 |
ISO 3166-2 | MX-TAM |
Postalische Abk. | Tamps. |
Website | www.tamaulipas.gob.mx |
Tamaulipas ist ein Bundesstaat in Nordostmexiko südlich der Mündung des Rio Grande in den Golf von Mexiko. Er hat 2,753 Mio. Einwohner auf 79.384 km². Hauptstadt ist Ciudad Victoria.
Aufgrund der langen Grenze zu Texas ist der Grenzverkehr sehr bedeutend, in den Grenzstädten Nuevo Laredo, Reynosa und Matamoros finden sich auch viele Maquiladoras (aus den USA ausgelagerte Industriebetriebe). Wirtschaftlich bedeutend ist auch die Hafenstadt Tampico weiter im Süden.
1774 wurde die Gegend als politische Einheit organisiert und ursprünglich Nuevo Santander genannt.
[Bearbeiten] Größte Städte
Stadt | Einwohner 2000 (Volkszählung) |
Einwohner 2005 (Fortschreibung) |
---|---|---|
Reynosa | 403.718 | 498.654 |
Matamoros | 376.279 | 435.145 |
Nuevo Laredo | 308.828 | 349.550 |
Tampico | 295.442 | 309.003 |
Ciudad Victoria | 249.029 | 269.923 |
Ciudad Madero | 182.325 | 192.736 |
Ciudad Mante | 80.533 | 79.981 |
Río Bravo | 80.140 | 85.481 |
Miramar | 58.104 | 67.689 |
Valle Hermoso | 43.018 | 47.831 |
Altamira | 41.713 | 54.954 |
San Fernando | 27.053 | 29.171 |
Miguel Alemán | 18.368 | 19.857 |
[Bearbeiten] Weblinks
- Homepage des Bundesstaates (spanisch)
Aguascalientes | Baja California | Baja California Sur | Campeche | Chiapas | Chihuahua | Coahuila | Colima | Distrito Federal | Durango | Guanajuato | Guerrero | Hidalgo | Jalisco | México | Michoacán | Morelos | Nayarit | Nuevo León | Oaxaca | Puebla | Querétaro | Quintana Roo | San Luis Potosí | Sinaloa | Sonora | Tabasco | Tamaulipas | Tlaxcala | Veracruz | Yucatán | Zacatecas
Koordinaten: 24° 17′ 14" N, 98° 33′ 48" W