Taxi (Fernsehserie)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Seriendaten | |
---|---|
Originaltitel: | Taxi |
Produktionsland: | USA |
Produktionsjahr(e): | 1978-1983 |
Produzent: | James L. Brooks Stan Daniels David Davis |
Länge pro Episode: | ca. 25 Minuten |
Episodenzahl: | 112 (114) |
Staffeln: | 5 |
Originalsprache: | Englisch |
Musik: | Bob James |
Genre: | Comedy, Sitcom |
Erstausstrahlung: | USA |
Sender: | ABC |
Erstausstrahlung (D): | 25. Juni 1980 |
Sender: | ZDF |
Besetzung | |
|
Taxi ist eine US-amerikanische Sitcom der John Charles Walters Company, gesendet von 1978 bis 1982 von ABC, und danach von 1982 bis 1983 von NBC.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Handlung
Die Fernsehserie handelt von der New Yorker Firma Sunshine Cab Company und seinen Taxifahrern. Der griesgrämige Chef Louie De Palma ist ein Geizhals, welcher seine Angestellten ständig kontrollieren will. Oft besteht das Personal aus Teilzeitjobbern, welche dort ihr Einkommen der "normalen" Berufe aufbessern.
[Bearbeiten] Auszeichnungen (Auswahl)
[Bearbeiten] Emmy
- 1979–1981 als beste Comedyserie
- 1981–1983 drei Auszeichnungen für Judd Hirsch und Carol Kane als Hauptdarsteller/Comedy
- 1981–1983 vier Auszeichnungen für Danny DeVito, Carol Kane und Christopher Lloyd als beste Nebendarsteller/ Comedy
[Bearbeiten] Golden Globe
- Beste TV-Serie/Comedy (1979–1981)
- Bester TV-Nebendarsteller Danny DeVito (1980)
[Bearbeiten] Weblinks
- Taxi in der Internet Movie Database