Taylor Hawkins
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Taylor Hawkins (bürgerlicher Name Oliver Hawkins; * 17. Februar 1972 in Fort Worth, Texas) ist Schlagzeuger der US-Rockband Foo Fighters. Den Namen Taylor trägt er in Anlehnung an eines seiner Vorbilder, Roger Taylor (Drummer von Queen).
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Karriere
Im Alter von 10 Jahren begann Hawkins mit dem Schlagzeugspielen, inspiriert durch Drummer wie Stewart Copeland und Phil Collins. Später schloss er sich verschiedenen Coverbands an, die er rückblickend als "horrible" bezeichnet. Seine erste bekanntere Band war das Projekt Sylvia, das er gemeinsam mit dem späteren Anyone-Gründer Riz Story gründete. Der Sound dieses Projekts wird als psychedelisch und experimentell beschrieben.
Nachdem sich Sylvia aufgelöst hatten, stieg Hawkins bei Alanis Morissettes Tourband ein. Seit 1997 ist er festes Bandmitglied der Foo Fighters. Als Schlagzeuger ist er außerdem auf einem Soloalbum des Queen-Gitarristen Brian May zu hören (Another World, 1998). Es kam auch zu insgesamt vier gemeinsamen Live-Auftritten der Foo Fighters mit den verbliebenen Queen-Musikern. Für das 2000 erschienene Soundtrack-Album zu Mission: Impossible II nahmen die Foo Fighters gemeinsam mit Brian May eine von Taylor Hawkins gesungene Coverversion von Pink Floyds Have a Cigar auf. Auch auf dem 2005 erschienenen Album In Your Honor ist Hawkins bei einem Stück (Cold Day In The Sun) als Leadsänger zu hören.
Seit 2005 ist er gemeinsam mit Chris Chaney von Jane's Addiction auch in einem Nebenprojekt namens Coattail Riders (bzw. Taylor Hawkins and the Coattail Riders) aktiv, bei dem er Leadsänger ist. Das erste Album erschien im Frühjahr 2006.
[Bearbeiten] Privatleben
Hawkins Familie zog nach Laguna Beach (Kalifornien), als er 5 oder 6 Jahre alt war. Er hat einen Bruder namens Jason. Derzeit wohnt er mit seiner Frau Alison in Topanga (Kalifornien). Er gilt als Horrorfilmfan. Seine Lieblingsbands sind unter anderem The Police, U2, Pink Floyd und Queen. Nach eigener Aussage leidet Hawkins unter starkem Lampenfieber.
[Bearbeiten] Sonstiges
Hawkins und Dave Grohl spielen gelegentlich bei Liveshows so genannte Drum Duels, also Parrallelschlagzeug, oder tauschen die Plätze und Hawkins übernimmt Gesang und Gitarre.
Nach der There Is Nothing Left To Lose-Tour begab sich Hawkins auf Grund von Suchtproblemen in medizinische Behandling.
2003 war Hawkins neben Dave Sardy, Scott Weiland und Chris Goss einer der Gäste auf dem Campfire Girls-Album Tell Them Hi (Interscope).
Mit dem ehemaligen Jane's Addiction-Bassisten Eric Avery arbeitete Hawkins ebenfalls zusammen.
Nebenbei spielt Hawkins mit Freunden in einer Coverband namens Chevy Metal alte Songs von Black Sabbath und The Who.
[Bearbeiten] Weblinks
- Taylor Hawkins and the Coattail Riders - offizielle Website
- MySpace-Seite von Taylor Hawkins and the Coattail Riders
- Globe & Mail, Juni 2005: 7 Questions - Interview
- Rhythm, September 2002: Taylor Hawkins selects his favourite Roger Taylor tracks - Interview
- Taylor's Interviews - Verzeichnis der Interviews von Taylor Hawkins
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hawkins, Taylor |
ALTERNATIVNAMEN | Oliver Taylor Hawkins |
KURZBESCHREIBUNG | Schlagzeuger |
GEBURTSDATUM | 17. Februar 1972 |
GEBURTSORT | Fort Worth, Texas |