Dave Grohl
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
David Eric Grohl (* 14. Januar 1969 in Warren, Ohio) ist ein US-amerikanischer Musiker.
Er war u.a. Mitglied der Bands Scream (Hardcore-Punk), Nirvana (Grunge), Queens of the Stone Age (Stoner-Rock) und ist seit 1995 Sänger und Gitarrist der Foo Fighters, die er selbst gegründet hat. Obwohl er in seiner eigenen Band nur noch als Sänger und Gitarrist tätig ist und nur live für manche Songs hinters Schlagzeug steigt, sieht er sich immer noch in erster Linie als Drummer. Er ist vor allem für seine kraftvolle und präzise Art zu spielen bekannt, was ihm den Ruf einbrachte, einer der aktuell besten Rockdrummer der Welt zu sein.
Sein großes musikalisches Vorbild ist der 1980 verstorbene Drummer von Led Zeppelin, John Bonham. Schon von Kindesbeinen an, strebte er danach, genauso berühmt zu werden wie Bonham. In einem Interview aus dem Jahre 2005 verkündete Grohl den Wunsch oder besser gesagt den Wunschtraum, bei einer allfälligen Reunion von Led Zeppelin den Part des Drummers übernehmen zu können. Doch er gibt sich wenig Chancen, da seiner Ansicht nach, in den letzten 25 Jahren seit dem Tod von Bonham, kein Schlagzeuger auch nur annähernd so gut spielte wie Bonham es tat.
[Bearbeiten] Karriere
Seine musikalische Laufbahn startete Grohl als Jugendlicher hinter dem Schlagzeug verschiedener Schüler-Punk-Rock-Bands in der Washingtoner Underground-Szene. Er spielte in Musikformationen wie Freak Baby (seiner ersten richtigen Band) oder Drain Bamage, bevor er im Alter von 17 Jahren der Schlagzeuger der Band Scream wurde, mit der er mehrere Alben aufnahm und auf Tourneen durch die USA und Europa ging.
Nach der Auflösung von Scream ersetzte Grohl 1990 Chad Channing bei der Grunge-Band Nirvana und nahm gemeinsam mit Kurt Cobain (Gesang, Gitarre) und Krist Novoselic (Bass) 1991 das legendäre Album Nevermind auf.
Nach dem Tod des Sängers Kurt Cobain am 5. April 1994, beschloss Grohl, eigene Songs aufzunehmen. Er spielte im Studio alle Instrumente selbst ein, da er keine Band zur Verfügung hatte. Nachdem er im Oktober 1994 mit den Aufnahmen fertig war, beschloss er anstatt eines Solo-Projektes eine Band zu gründen. Im Juni 1995 erschien das erste Album der Foo Fighters, das nach der Band benannt wurde. 1997, 1999, 2002 und 2005 folgten weitere Alben. Hin und wieder arbeitete Grohl auch mit anderen, befreundeten Bands zusammen. Zu hören ist er unter anderem auf den Alben "Human Beans" der Band Earthlings?, "Doll Revolution" von den Bangles und David Bowies "Heathen". Des Weiteren hat er die Drumparts im ersten und zweiten Album von Tenacious D, der Band von Jack Black, eingespielt. In deren Videoclip zu "Tribute" und in deren Film "Tenacious D - Kings of Rock" (Orig. "The Pick of Destiny") spielte er den Satan und trat auch mit dieser Band in einigen Fernsehshows auf.

2002 war er vorübergehend Mitglied der Band Queens of the Stone Age, mit der er als Schlagzeuger das Album "Songs for the Deaf" aufnahm.
2003 half Grohl wieder als Schlagzeuger aus, diesmal bei der britischen Band Killing Joke. Am 2. Februar 2004 erschien Probot, das Album seines gleichnamigen Heavy-Metal-Projektes, für das er mit verschiedenen Musikern der Heavy-Metal-Szene der 80er Jahre (u.a. Lemmy Kilmister von Motörhead und Max Cavalera von Soulfly) zusammenarbeitete.
2005 übernahm Grohl auf dem Album "With Teeth" von Trent Reznors Band Nine Inch Nails einen Großteil der Drumparts.
Am 13. Juni 2005 erschien das neueste Album der Foo Fighters, In Your Honor, bestehend aus zwei CDs, einer Rock und einer Akustik-Platte.
Am 13. November erschien das Acoustic Live Album Skin and Bones. Es enthält einen der Auftritte ihrer Acoustictour aus dem Pantages Theatre in Los Angeles. Neben Dave Grohl, Taylor Hawkins, Nate Mendel und Chris Shiflett sind hier auf der Platte Petra Haden an der Violine, Rami Jafee an den Keyboards, Drew Hester an den Percussions und der ehemalige Foo-Fighters-Gitarrist Pat Smear zu hören.
Dave Grohl und seine Frau, die ehemalige MTV-Redakteurin Jordyn Blum, wurden am 15. April Eltern. Ihr erstes Kind trägt den Namen Violet Maye.
Grohl steuerte die Drums zum Album "Four on the Floor" von Juliette and the Licks bei, welches im Herbst 2006 erschienen ist.
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Dave Grohl – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |
Mitglieder: Kurt Cobain | Krist Novoselić | Dave Grohl | Aaron Burckhard | Dave Foster | Chad Channing | Dale Crover | Dan Peters | Jason Everman | Pat Smear)
Alben: Bleach | Blew | Nevermind | Hormoaning | Nevermind: It's An Interview | Incesticide | In Utero | MTV Unplugged in New York | From the Muddy Banks of the Wishkah | Nirvana | Sliver: The Best of the Box
Weitere Veröffentlichungen: Live! Tonight! Sold Out!! | Singles | With the Lights Out | Classic Albums - Nirvana - Nevermind
Personendaten | |
---|---|
NAME | Grohl, Dave |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Musiker |
GEBURTSDATUM | 14. Januar 1969 |
GEBURTSORT | Warren, Ohio |