Telekom Srbija
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Unternehmensform | Aktiengesellschaft |
---|---|
Gegründet | 1997 (Privatisierung) |
Unternehmenssitz | Belgrad |
Unternehmensleitung | Draško Petrović (Vorstandsvorsitzender) |
Mitarbeiter | 13.000 |
Branche | Festnetztelefonie Mobilfunk Breitband-Internet Internetdienste IT, Netzwerkdienste |
Webadresse | www.telekom.yu |
Telekom Srbija ist ein serbisches Telekommunikationsunternehmen, welches im Juni 1997 als AG gegründet wurde.
Hervorgegangen ist die Telekom Srbija aus der staatlichen PTT. 1997 wurde in einer öffentlichen Auktion 49 Prozent des Aktienkapitals im Wert von 1,568 Mrd. DM verkauft. 29 Prozent gingen an die italienische STET und 20 Prozent an die griechische OTE.
2002 zog sich die italienische Gesellschaft zurück und verkaufte ihren Anteil an den Staat, so dass heute wieder 80 Prozent in staatlicher Hand sind.
Angeboten werden alle Arten von Kommunikation einschließlich Internet-Zugang. Seit dem 9. August 1997 wird auch Mobilfunk im 900-MHz-Netz angeboten unter dem Namen MTS (Mobilna telefonija Srbije).
2006 wurden 65 Prozent der in der serbischen Republik Srpska in Bosnien tätigen Telekomfirma Telekom Srpske für 646 Millionen Euro ersteigert.
[Bearbeiten] Daten (Sept. 2006)
Telefonanschlüsse : 2.746.765, davon ISDN: 60.786
Mobilfunkstationen: 845
Mobilfunk prepaid: 3.092.801
Mobilfunk Vertrag: 480.113
IMSI-Code: 220-03
Vorwahl Mobil: 064 + 065