Teufel im Leib (1986)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Filmdaten | |
---|---|
Deutscher Titel: | Teufel im Leib |
Originaltitel: | Il Diavolo in corpo |
Produktionsland: | Frankreich, Italien |
Erscheinungsjahr: | 1986 |
Länge (PAL-DVD): | 110 Minuten |
Originalsprache: | Italienisch |
Altersfreigabe: | FSK 18 |
Stab | |
Regie: | Marco Bellocchio |
Drehbuch: | Marco Bellocchio, Ennio De Concini, Enrico Palandri |
Produktion: | Leo Pescarolo |
Musik: | Carlo Crivelli |
Kamera: | Giuseppe Lanci |
Schnitt: | Mirco Garrone |
Besetzung | |
|
Teufel im Leib ist ein französisch-italienisches Filmdrama aus dem Jahr 1986. Die Hauptrolle spielte Maruschka Detmers.
Die Handlung beruht auf dem Roman Le Diable au corps von Raymond Radiguet (1903-1923). Der Roman wurde zuvor in den Jahren 1946 und 1970 sowie danach in den Jahren 1989 und 1990 verfilmt.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Handlung
Die Handlung findet in Italien statt. Der Schüler eines Gymnasiums Andrea verliebt sich in die um einige Jahre ältere Giulia, die in seiner Nachbarschaft wohnt. Giulia hat einen Freund, der als Terrorist in der Untersuchungshaft sitzt und den sie heiraten will. Zuerst weigert sie sich, eine Beziehung mit Andrea einzugehen, dann wird sie seine Geliebte.
[Bearbeiten] Kritiken
Prisma-online.de beschrieb den Film als 'öde'.
[Bearbeiten] Hintergründe
Der Film wurde in den 1980er Jahren zum Skandal, nicht zuletzt wegen der Szene in der Giulia (Maruschka Detmers) Fellatio praktiziert. Die Praktik wurde dabei nicht vorgetäuscht, im Film wird sie sehr detailliert gezeigt. Die Szene und das damit verbundene Image erwiesen sich als sehr nachteilig für die schauspielerische Karriere von Maruschka Detmers.