Texelaar
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Texelschaf oder Texelaar stammt ursprünglich von der niederländischen Nordseeinsel Texel. Mitte des 19. Jahrhunderts wurden englische Fleischrassen eingekreuzt. Das heutige Texelschaf ist ein großes Fleischschaf. Charakteristisch sind sein unbewollter Kopf mit der flachen, aber nicht zu breiten Stirn.