The Daily Mirror
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Daily Mirror ist eine englische Tageszeitung, die vor allem mit Hilfe der Reportagefotografie versucht, dem Leser die Nachrichten nahe zu bringen. Die Zeitung erscheint im Kleinformat (Tabloid) (ähnlich der Bild am Sonntag) und fällt unter die Rubrik des Boulevardjournalismus (Yellow Press). Hauptsitz ist das Gebäude One Canada Square in London.
[Bearbeiten] Geschichte
Alfred Harmsworth brachte 1903 die Frauenzeitschrift The Daily Mirror heraus. Da dieses Format keinen Anklang fand, entschloss er sich bald darauf sein Konzept komplett zu überarbeiten. Die Zeitung wurde später von Alfreds Bruder Harold Harmsworth und 1984 von Robert Maxwell aufgekauft, heute gehört sie zum Medienkonzern Trinity Mirror.
Der aktuelle Chef-Redakteur ist Richard Wallace. Der Daily Mirror war die einzige große englische Tageszeitung die sich gegen den Irak-Krieg von 2003 aussprach. Im Mai 2004 veröffentlichte sie Fotos, die angeblich britische Soldaten zeigten, die irakische Häftlinge misshandelten. Die Fotos stellten sich später als Fälschungen heraus.
Im September 2006 wurde das ca. 1 Mio Seiten umfassende Archiv des 'Daily Mirror' von der Hamburger Firma CCS (siehe www.metae.com) digitalisiert und von www.newsarchiveplus.com zur Online-Recherche kostenpflichtig zur Verfügung gestellt.
[Bearbeiten] Weblinks
Wikinews: Blair droht Medien rechtliche Schritte an – Nachrichten |