Theodor Brün
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Theodor Brün (* 18. September 1885 in Hamm; † 4. August 1981 in Hagen) war ein Maler.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Leben
Theodor Brün wurde am 18. September 1885 als ältester Sohn einer Kaufmannsfamilie in Hamm/Westfalen geboren. Die Familie zieht noch im Jahr seiner Geburt nach Essen, wo Theodor eingeschult wird. Seine Zeichennote wird erst nach einem weiteren Umzug und nach der Einschulung in das Dillenburger Gymnasium besser. An diesem Institut legt er 1905 sein Abitur ab. Danach studiert er für kurze Zeit Jura, bricht das Studium aber bald ab.
Erste Zeichnungen entstehen 1904 in Essen, aber erst die Bekanntschaft mit Christian Rohlfs führt zur ersten Ausstellung.
Von 1914 bis 1918 ist Theodor Brün Soldat im ersten Weltkrieg.
Im Jahr 1920 entstehen erste Holzschnitzarbeiten. Von 1921 bis 1928 wechselt er häufig - teilweise aus Geldnot, teilweise aus künstlerische Ambition - den Wohnort. In diese Zeit fallen erste größere Auftragsarbeiten, z.B. für den Furche-Verlag Illustrationen zu Tolstoi-Erzählungen. Im November 1928 heiratet Theodor Brün.
Im Jahr 1931 gestaltet Theodor Brün das Ehrenmal in der Kirche in Traben-Trarbach, in den darauffolgenden beiden Jahren entsteht ein weiteres Grabmal, nämlich das für Walter Schrenk auf dem Dreifaltigkeitsfriedhof in Berlin.
In den dreißiger Jahren nimmt Brün an zahlreichen Ausstellungen in Düsseldorf, Hagen, Hamm, Münster und Hannover teil. Er wird jedoch im Dritten Reich zurückgewiesen und erhält 1940 Ausstellungsverbot. Trotzdem wird er bis 1945 in Hamm, Greifswald, Dortmund, Wien und Hagen ausgestellt.
In der Nachkriegszeit bis zu seinem Tod folgen Ausstellungen in Münster, Telgte, Bielefeld, Hersfeld, Düsseldorf, Hagen, Frankfurt, Witten, Hamm und Coesfeld.
[Bearbeiten] Werke
Das Oeuvre von Theodor Brün umfasst Aquarelle, Ölbilder, Radierungen, Zeichnungen, Holzschnitte sowie Plastiken. Er hat diese Werke in zahlreichen nationalen und internationalen Ausstellungen präsentiert und dabei u.a. gemeinsam mit [Christian Rohlfs] seine Werke präsentiert.
[Bearbeiten] Weblinks
[Bearbeiten] Quellen
Personendaten | |
---|---|
NAME | Brün, Theodor |
KURZBESCHREIBUNG | Deutscher Maler |
GEBURTSDATUM | 18. September 1885 |
GEBURTSORT | Hamm |
STERBEDATUM | 4. August 1981 |
STERBEORT | Hagen |
Kategorien: Maler | Deutscher | Geboren 1885 | Gestorben 1981 | Mann