Theodor Rehbenitz
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Theodor Rehbenitz (* 2. September 1791 in Borstel (Holstein); † 19. Februar 1861 in Kiel) war ein deutscher Maler und Zeichner.
Rehbenitz studierte zunächst Rechtswissenschaft in Heidelberg, um sich dann der Malerei zuzuwenden. Bei seinen Studien in Wien verband er sich mit Joseph Sutter und Julius Schnorr von Carolsfeld. 1816 stieß er in Rom zu dem Kreis der Nazarener um Friedrich Overbeck, mit dem er verschwägert war, und Friedrich Olivier. 1832 verließ er Italien und lebte zunächst bis 1842 in München, dann in Kiel.
[Bearbeiten] Museumsbesitz
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rehbenitz, Theodor |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Maler und Zeichner |
GEBURTSDATUM | 2. September 1791 |
GEBURTSORT | Borstel (Holstein) |
STERBEDATUM | 19. Februar 1861 |
STERBEORT | Kiel |
Kategorien: Mann | Deutscher | Maler | Deutscher Maler | Nazarener | Geboren 1791 | Gestorben 1861