Therapy?
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Therapy? | |
---|---|
Gründung: | 1989 |
Genre: | Rock |
Website: | offizielle Homepage (engl.) |
Aktuelle Besetzung | |
Gesang, Gitarre: | Andy Cairns |
Bass: | Michael McKeegan |
Schlagzeug: | Neil Cooper (seit 2002) |
Ehemalige Mitglieder | |
Gitarre, Cello: | Martin McCarrick (1996-2004) |
Schlagzeug: | Fyfe Ewing (bis 1996) |
Schlagzeug: | Graham Hopkins (1996-2001) |
Schlagzeug: | Keith Baxter (zwischenzeitlich 2002) |
Therapy? ist eine Rockband, die 1989 in Nordirland gegründet wurde. Im Jahr 2006 veröffentlichte die Band ihr elftes Album, bis dahin zählen außerdem ein "Best Of"-Album und mehrere Singles zu ihren Werken.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
Therapy? wurde 1989 von Andy Cairns (Gesang, Gitarre) und Fyfe Ewing (Schlagzeug) in Nordirland gegründet. Noch im selben Jahr nimmt die Band ihr erstes Demo auf und Michael McKeegan (Bass), ehemaliger Schulfreund von Fyfe Ewing, stößt zu der Band. 1990 tourt die Band erstmals in Großbritannien und veröffentlich ihre erste Single mit einer Auflage von 1.000 Stück. Daneben beginnen die Aufnahmen für das erste Album Babyteeth, das im Juli 1991 veröffentlicht wird.
1992 veröffentlicht die Band das Album Pleasure Death, das sich in den Britischen Indie-Charts platziert. Es folgen eine große Europa-Tour und ein Plattenvertrag mit A&M Records. Zum Ende des Jahres bringen Therapy dann noch das Album Nurse mit der Single Teethgrinder heraus. 1993 landet die Band mit Screamager in den Top10 der Britischen Charts, begleitet von einer ausverkauften Tour und einem Auftritt bei Top of the Pops. Nach einer zweimonatigen US-Tour als Vorgruppe der Bands Helmet und The Jesus Lizard beginnen sie in Nordirland mit der Vorbereitung ihres nächsten Albums Troublegum, das 1994 ein großer Erfolg wird und einige Musikpreise gewinnt.
1995 erscheint mit Infernal Love das 5. Studioalbum der Band, die inzwischen auch außerhalb Europas erfolgreiche Tourneen absolviert. 1996 verlässt der Schlagzeuger Fyfe Ewing die Band und wird zwei Monate später durch Graham Hopkins (Schlagzeug) und Martin McCarrick (Gitarre, Cello) ersetzt. Noch im selben Jahr spielt die nun 4-köpfige Band als Vorgruppe von Ozzy Osbourne in Amerika. Nachdem es 1997 ruhig zugeht, veröffentlicht die Band 1998 in Europa ihr nächstes Album Semi-Detached. Noch während der dazugehörenden Europa-Tour geht ihre Plattenfirma A&M Pleite – die danach geplante Übergabe an Mercury Records scheitert.
Semi-Detached wird daraufhin vorerst nicht in den USA veröffentlicht. Den Rest der Europa-Tour muss die Band aus eigener Tasche finanzieren. Nachdem 1999 für die Band schlecht anfing und der Schlagzeuger wegen einer Verletzung ebenfalls für 3 Monate ausfiel, veröffentlicht die Band im Oktober 1999, nachdem sie einen neuen Plattenvertrag bei ARK 21 Records abschlossen, ihr kommerziell nur mäßig erfolgreiches Album Suicide Pact - You First.
2000 veröffentlicht die Band nur ein Best-of-Album So much for the Ten Year Plan - A Retrospective 1990-2000 und tourt durch Europa. Das Jahr 2001 beginnt zunächst gut für die Band. Sie spielt in den Vereinten Staaten und nimmt ihr nächstes Album auf. Nach einigen weiteren Konzerten kommt es dann zum erneuten Bruch mit ihrer Plattenfirma und dem Schlagzeuger Graham Hopkins, weshalb das Album Shameless erst später im Jahr veröffentlicht wird. Für die bereits geplanten Konzerte im Jahr 2002 hilft der Schlagzeuger Keith Baxter aus, bis im Sommer mit Neil Cooper ein Ersatz fest in die Band aufgenommen wird.
Im Herbst 2002 findet sich mit Spitfire Records ein neues Plattenlabel, auf dem 2003 ihr Album High Anxiety veröffentlicht wird. Den Rest des Jahres verbringt die Band wie gewohnt auf Konzerten und im Tonstudio. 2004 kommt es zum Bruch mit Martin McCarrick und im September veröffentlicht die Band ihr 10. Album Never Apologise Never Explain. Ende April 2006 erscheint das 11. Album One cure fits all.
[Bearbeiten] Diskographie
Chartplatzierungen |
Singles (Staatenlegende)
- Teethgrinder (1992)
- UK: 30
- Shortsharpshock EP (1993)
- UK: 9
- Face The Strange EP (1993)
- UK: 18
- Opal Mantra (1993)
- UK: 14
- Nowhere (1994)
- UK: 18
- Trigger Inside (1994)
- UK: 22
- Die Laughing (1994)
- UK: 29
- Stories (1995)
- UK: 14
- Loose (1995)
- UK: 25
- Diane (1995)
- UK: 26
- Church Of Noise (1998)
- UK: 29
- Lonely Cryin' Only (1998)
- UK: 32
Alben (Staatenlegende)
- Nurse (1992)
- UK: 38
- Troublegum (1994)
- D: 20 | A: 24 (27.03.1994) 2 Wo. | CH: 36 (13.03.1994) 3 Wo. | UK: 5
- Infernal Love (1995)
- D: 20 | A: 21 (09.07.1995) 8 Wo. | CH: 40 (23.07.1995) 1 Wo. | UK: 9
- Semi-Detached (1998)
[Bearbeiten] Alben
- 1991 Babyteeth
mit: Meat Abstract, Skyward, Punishment Kiss, Animal Bones, Loser Cop, Innocent X, Dancin' With Manson
- 1992 Pleasure Death
mit: Skinning Pit, Fantasy Bag, Shitkicker, Prison Breaker, D.L.C., Potato Junkie
- 1992 Nurse
mit: Nausea, Teethgrinder, Disgracelands, Accelerator, Neck Freak, Perversonality, Gone, Zipless, Deep Sleep, Hypermania
- 1993 Born in a crash
mit Turn, Speedball, Bloody blue, Neck freak, Opal Mantra, Innocent X (live), Potato junkie (live), Nausea (live)
- 1994 Troublegum
mit: Knives, Screamager, Hellbelly, Stop It You're Killing Me, Nowhere, Die Laughing, Unbeliever, Trigger Inside, Lunacy Booth, Isolation, Turn, Femtex, Unrequited, Brainsaw (+ Hidden track: You Are My Sunshine)
- 1995 Infernal Love
mit: Epilepsy, Stories, A moment of clarity, Jude the obscene, Bowels of love, Misery, Bad mother, Me vs. You, Loose, Diane, 30 seconds
- 1998 Semi-Detached
mit: Church of noise, Tightrope walker, Black eye purple sky, Lonely cryin' only, Born too soon, Stay happy, Safe, Straight life, Heaven's gate, Don't expect roses, Tramline, The boy's asleep
- 1999 Suicide Pact - You First
mit: He's not that kind of girl, Wall of mouths, Jam jar jail, Hate kill destroy, Big cave in, Six mile water, Little tongues first, Ten year plan, God kicks, Other people's misery, Sister
- 2000 So Much For The Ten Year Plan (Best Of 1990-2000, Limited Edition mit Bonus CD)
mit: Screamager, Bad karma follows you around, Die laughing, Meat abstract, Straight life, Teethgrinder, Fat camp, Stories, Nausea, Six mile water, Church of noise, He's not that kind of girl, Diane, Nowhere, Potato junkie, Ten year plan (Bonus-CD: Evil Elvis (The lost demo), Bloody blue, Summer of hate, Isolation (Consolidated Mix), Where eagles dare, Lunacy booth (String version)
- 2001 Shameless
mit: Gimme back my brain, Dance, This one's for you, I am the money, Wicked man, Theme from Delorean, Joey, Endless psychology, Alrite, Body bag girl, Tango Romeo, Stalk & slash
- 2003 High Anxiety
mit: Hey satan - you rock, Who knows, Stand in line, Nobody here but us, Watch you go, If it kills me, Not in any name, My Voodoo doll, Limbo, Last blast, Rust
- 2004 Never Apologise Never Explain
mit: Rise up (Make yourself well), Die like a motherfucker, Perish the thought, Here be monsters, So called life, Panic, Polar bear, Rock you monkeys, Dead, Long distance, The ship is sinking, Save the sermon, Last one to heaven's a loser
- 2006 One Cure Fits All
mit: Outro, Sprung, Deluded son, Into the light, Lose it all, Dopamine Serotonine Adrenaline, Unconsoled, Our white noise, Private nobody, Rain hits concrete, Fear of god, Heart beat hits, Walk through darkness
[Bearbeiten] Singles
- 1990 Meat abstract
- 1992 Teethgrinder
- 1993 Shortsharpshock E.P.
- 1993 Face the strange
- 1993 Opal Mantra
- 1994 Nowhere
- 1994 Trigger inside
- 1994 Die laughing
- 1994 Isolation
- 1994 Femtex
- 1995 Stories
- 1995 Loose
- 1995 Diane
- 1996 Bad mother
- 1998 Church of noise
- 1998 Lonely, cryin' only
- 2000 Hate kill destroy
- 2001 Gimme back my brain
- 2001 I am the money
- 2003 If it kills me
- 2005 Polar bear/Rock you monkeys
- 2006 Rain hits concrete E.P.