Thirasia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die griechische Insel Thirasia (griechisch Θηρασία) liegt gegenüber der Insel Santorini am westlichen Rand der Caldera .
Sie hat bei einer Länge von 4,5 km und einer Breite von 2 km eine Fläche von 9 km² und erreicht eine Höhe von bis zu 295 Metern. An der Ostküste zur Caldera fällt sie steil ins Meer, während sie zur Westküste hin flach abfällt.
Die etwa 300 Einwohner leben hauptsächlich im an der Caldera gelegenen gleichnamigen Hauptort (auch Manolás genannt), im kleinen Ort Potamós im Westen der Insel sowie auf den verstreut gelegenen Gehöften. Haupterwebszweige sind Wein- und Gemüseanbau sowie der hauptsächliche Tagestourismus.
Die Boote der Ausflugstouristen von Santorini legen im winzigen Hafen Córfos unterhalb des Dorfes an. Von hier führt ein steiler Treppenweg hinauf zum Dorf, der auch mit Hilfe von Maultieren bzw. Eseln bewältigt werden kann. Tatsächlich findet man hier einen der wenigen organisierten "Parkplätze" für Esel und Maultiere, die von ihren Treibern auf ebener, überdachter Fläche abgestellt und mit Wasser versorgt werden. Das Dorf selbst hat einige Tavernen und bietet eine herrliche Aussicht über die Caldera auf Santorini.
Ein weiterer richtiger Fährhafen, Rivá, befindet sich im Norden der Insel.
Übernachtungsmöglichkeiten stehen nur in sehr begrenzter Zahl zur Verfügung.
Koordinaten: 36° 26' N, 25° 20' O