Benutzer Diskussion:Thomas Tunsch
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Zeit nur selten in der Wikipedia – bitte daher um Geduld!
- Bitte Diskussionen zu Artikeln nur auf den entsprechenden Diskussionsseiten und nicht hier führen.
- Um eine Diskussion auch für Dritte nachvollziehbar zu halten, antworte ich meist auf der Seite, auf der die Diskussion begonnen hat, ggf. verweise ich auf die Diskussion zum Artikel und antworte dort.
- Vor dem Erstellen eines neuen Beitrages bitte ich zu prüfen, ob es bereits eine dazu passende Diskussion gibt, die weitergeführt werden kann.
- Einen neuen Beitrag können Sie hier einstellen. Dann erscheint dieser am Ende der Seite - oben wird er nicht gelesen! Bitte immer mit --~~~~ (zwei Bindestriche, vier Tilden) unterschreiben. Diese werden beim Speichern des Beitrages dauerhaft ersetzt (siehe hierzu Wikipedia:Diskussionsseiten).
- Bitte beachten Sie die Zuordnung zu den verschiedenen Ebenen von Überschriften.
![]() |
Archive |
---|
|
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Guten Tag und Willkommen bei der Wikipedia!
Wenn Du ein neuer Autor bist, helfen Dir als Einstieg vielleicht meine Erfahrungen und die Diskussion hier.
[Bearbeiten] Zunächst
habe ich mir die folgenden Seiten angesehen:
[Bearbeiten] Dann
habe ich ein wenig geübt:
[Bearbeiten] Schließlich
habe ich mir die Bearbeitungshilfe geschnappt und den ersten Artikel geschrieben.
Viel Spaß!
--ThT 17:28, 13. Jun 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Hello, Happy New Year
Hello Thomas, Happy New Year!
I haven't been doing much on the German Wiki lately, as I have been concentrating on the Māori Wikipedia. I was wondering whether, if you have time, would you be willing to provide a German translation of this page for me? I would like eventually to have this as a multi-language page in German, French, Spanish and maybe Catalan. Appreciated greatly if you can. Kahuroa 01:00, 7. Jan. 2007 (CET)
-
- Thanks for the nice greeting - February will be fine for the translation. Mahalo! Kahuroa 21:00, 12. Jan. 2007 (CET)
- Vielen Dank für die Übersetzung! Much appreciated... it looks excellent. Kahuroa 03:17, 26. Jan. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Hawaiisch
Habe dir auf meiner Benutzerseite-Diskussionsseite ausführlich geantwortet. --maha 21:02, 6. Feb. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Workaround
Hello T. Would you mind explaining briefly in English for me what is the okina workaround you are proposing? Cheers Kahuroa 12:07, 17. Feb. 2007 (CET)
- The en:Internet Explorer sometimes doesn't display charakters encoded in en:UTF-8 (en:Unicode) properly. This problem is well known in the German Wikipedia:
- as well as in the Meta-Wiki which was shifted to UTF-8 encoding, too:
- Browser issues with MediaWiki (meta) (english), see section Meta is in utf8, Character encoding.
- The workaround has two steps:
- Choose a font for the display of websites in MSIE containing most of the needed characters, e.g. Arial Unicode MS or Lucida Sans Unicode. If there isn't any of those fonts installed this has to be done first.
- Set up the MSIE to ignore the font demanded by the Website for display. With this option activated, MSIE chooses the font for display designated in the first step.
- Of course this is a change of display only, and the content will be not effected. Moreover this setting can be revoked easily, if not needed anymore (other website or with IE 7 which seems not to have the problem). --ThT 08:03, 19. Feb. 2007 (CET)
- Kein problem Kahuroa 11:45, 19. Feb. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Aushilfslösung
Hallo Thomas. Ich melde mich zuerst bei dir, da ich keine Zeit hatte/habe, das hier komplett durchzulesen. Ich selbst benutze IE, kenne das angesprochene Problem jedoch nicht. So, wie ich es überflogen habe, geht es darum, ob dies hier zumutbar ist. Ich denke: Wenn es einer für unzumutbar hält, eine neue Schriftart zu installieren, dann wird er wohl mit Quadraten vorlieb nehmen müssen. Bitte sag mir, wenn ich beim überfliegen etwas missverstanden habe. Ich würde die Vorlage in ihrer jetztigen Form sehr gerne behalten, da ich erstens ein "Fan" von richtiger Schreibung bin und zweitens der Meinung bin, dass es ein Stück weit was mit Respekt zu tun hat, die richtige Schreibweise zu verwenden. Dies muss selbstverständlich nicht im Lemma sein, im Artikel halte ich es jedoch für angebracht. Ich könnte - wenn es was hilft - anbieten, die Schrift Arial Unicode MS zu versenden, die man dann nur noch in den Schriftarten-Ordner kopieren muss. Im Übrigen finde ich es ganz toll, dass du dir soviel Arbeit mit dem Thema machst, obwohl du - wenn ich es richtig verstanden habe - ds Problem nicht hast. Grüße von Kuemmjen Diskuswurf 21:18, 22. Feb. 2007 (CET).
- P.S.: Es sieht so aus, als müsste ich mein Angebot zurücknehmen. Funktioniert irgendwie nicht mit dem Versenden. Ich probier's aber nochmal anders. --Kuemmjen Diskuswurf 21:36, 22. Feb. 2007 (CET)
- Nein, geht leider wirklich nicht :-( --Kuemmjen Diskuswurf 21:47, 22. Feb. 2007 (CET)
- Zumindest ab Windows XP ist die Schrift wohl im Lieferumfang:
- Lucida Sans Unicode ist wohl kleiner und frei verfügbar:
- --ThT 09:24, 23. Feb. 2007 (CET)
- Nein, geht leider wirklich nicht :-( --Kuemmjen Diskuswurf 21:47, 22. Feb. 2007 (CET)
- Vielen Dank für die Aufmunterung (wenn Du das alles gelesen hast, weißt Du, warum ich die so schätze ...). Der Respekt für eine andere Sprache und Kultur ist einer meiner wichtigsten Gründe - auf meiner Benutzerseite findest Du weitere. Das Problem hast Du auch beim Überfliegen richtig verstanden, es geht bei "Aushilfslösung zumutbar? Ja oder nein?" um die Zumutbarkeit für IE-Nutzer und damit aber auch darum, ob die Vorlage überhaupt verwendet werden soll. Stimmen können noch bis zum 15.3.2007 (12.00 Uhr) abgegeben werden. Gruß, --ThT 09:24, 23. Feb. 2007 (CET)
Das heißt "pro" ist "Lösung zumutbar" und "Vorlage bleibt". Dann stimm ich doch mal da ab. --Kuemmjen Diskuswurf 11:04, 23. Feb. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Sonderzeichen, IE usw.
Hallo, das ist leider zu spät für mich, ich komm nicht mehr dazu, den ganzen Sachverhalt durchzulesen, und ohne dies werde ich nicht abstimmen. Kann nur auf Arbeit ins Internet und muss heute mal halbwegs pünktlich heim. Sehen kann ich das bewußte Zeichen übrigens nicht ... Sorry und Gruß, eryakaas 18:08, 14. Mär. 2007 (CET)
Weils um das gleiche geht, setz ich mich einfach mal frech hier herunter:
Ich werd die Diskussion weiter im Auge behalten, wenn ichs für nötig halte ein Senftupferl hinzufügen, du musst allerdings wissen, dass ich nicht regelmäßig hier bin. Auf gute Zusammenarbeit ;-) – Ichs Meinung. ☏ 22:42, 18. Mär. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Vielen Dank
... for the note about the use of special characters... I am content to leave such matters to the combined wisdom of the German speakers. Thanks also for the nicely-done translation (a while ago) of Auraka - I thanked you on the talk page, but thought I would say it again here in case you missed it there. Kahuroa 08:02, 23. Mär. 2007 (CET)