Thomas Murphy
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Thomas "Slab" Murphy (* 27. Januar 1944) ist der mutmaßliche derzeitige Stabschef der IRA. Er stammt aus der nordirischen Grafschaft Armagh, einer der Grafschaften mit dem höchsten Anteil an katholischen Einwohnern in Ulster. Armagh befindet sich somit im republikanischen Kernland. Thomas Murphy schloss sich der South Armagh Brigade der IRA an, welche sich als die Elite innerhalb der Untergrundorganisation versteht. Er stieg innerhalb der Hierarchie der IRA bis an die Spitze auf, wo er die Position des Chief of Staff innehaben soll. Er soll in dieser Funktion die Waffenlieferungen aus Libyen organisiert haben.
Die britische Zeitung Sunday Times veröffentlichte im Jahr 1985 Vorwürfe, dass Murphy die Kampagne von Bombenanschlägen der IRA auf dem Territorium Großbritanniens leitete, was er vehement bestritt. Er strengte deshalb 1987 einen langwierigen Prozess wegen Verleumdung gegen das Blatt an, welchen er aber nach 12 Jahren letztendlich verlor.
Seit mehreren Jahren ermittelt sowohl die britische als auch die irische Justiz gegen ihn. Es geht hierbei jedoch nicht um seine paramilitärischen Aktivitäten, sondern um Schmuggel. Es wird ihm vorgeworfen, Vieh, Zigaretten sowie vor allem Treibstoff über die inner-irische Grenze geschmuggelt zu haben. Dies würde begünstigt durch die Lage seines Anwesens, das direkt an der Grenze zur irischen Grafschaft Louth liegt.
Das Interesse der Behörden gilt dem millionenschweren Firmengeflecht, das Murphy zusammen mit seinen Brüdern führt, insbesondere der Firma ACE Oils Ltd. Am 9. März des Jahres 2006 wurde sein Grundstück in einer grenzübergreifenden Aktion umstellt und durchsucht. An dieser Operation nahmen sowohl der PSNI aus Nordirland wie auch die Gardaí aus der irischen Republik teil, sowie Zollbeamte und Armeeangehörige beider Länder. Es wurden große Mengen an Diesel, Bargeld und Schecks sichergestellt. Inzwischen wurden seine Konten gesperrt, das irische Criminal Assets Bureau (CAB) beschlagnahmte Vermögenswerte von mehr als 900.000 Euro.
Das britische Gegenstück dieser Behörde, die Assets Recovery Agency (ARA), untersuchte bereits im Jahr 2005 Murphys geschäftliche Aktivitäten in Nordengland, wobei hunderte Grundstücke und Büroräume im Raum Manchester durchsucht wurden. Dabei wurde Verdachtsmomenten nachgegangen, dass die IRA in Großbritannien in Immobiliengeschäfte investiert hat.
Den Spitznamen Slab (engl.: draufhauen) "erbte" er von seinem Vater, einem Mann von imposanter Statur.
[Bearbeiten] Literatur
Ed Moloney, A Secret History of the IRA, Penguin, 2003. ISBN 014101041X
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Murphy, Thomas "Slab" |
KURZBESCHREIBUNG | IRA-Führer |
GEBURTSDATUM | 27. Januar 1944 |
GEBURTSORT | Nordirland |