Tiffin
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Tiffin ist die indische Bezeichnung einer Box aus Aluminium, welche eine Zwischenmahlzeit, das Mittagessen, beinhaltet. Diese Box wird in Mumbai benutzt, um das am heimischen Herd gekochte Essen dem arbeitendem Gatten per Tiffinkurier zukommen zu lassen.
Dies passiert in der Reihenfolge: Abholen per Rad (bis zu 25 Tiffins am Rad verstaut) und dann zum Bahnhof, von da aus in den entsprechenden Stadtteil, um von da wieder per Rad an den Mann gebracht zu werden. Es werden bis zu 400.000 Tiffins pro Tag transportiert.
Statistisch gesehen geht bei einer Sendung von 6.000.000 Aluboxen ein Tiffin auf dem Weg verloren. Somit zählt das Transportunternehmen, welche das Geschäft inne hat, zu den zuverlässigsten Zustellunternehmen der Welt.