Token
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ein Token ist
- eine Bitsequenz in bestimmten EDV-Netzwerken, siehe Token (EDV-Netzwerk)
- die kleinste sinngebende Einheit einer Programmiersprache, siehe Token (Compilerbau)
- in Petri-Netzen und der Graphentheorie ein "Marker", der durch einen Graphen "wandern" kann, siehe Petri-Netz
- in der Verhaltenstherapie, genauer in einem Token-System ein positiver Verstärker, siehe Token-System
- in der Archäologie ein Ausdruck für frühgeschichtliche Rechensteine, siehe Calculus
- aus dem englischen ins deutsche übergeganenes Synonym für Jeton, Münzen mit einem festgelegten Wert, die als Spielgeld u.a. im Glücksspiel benutzt werden
- in der Sicherheitstechnik ein Gerät, welches Schlüssel speichert: Security-Token
- ein Mitarbeiter, Angestellter oder ein Mitglied, welches in der Betriebsgemeinschaft, im Verein etc. als Vertreter einer Minderheit wahrgenommen wird, siehe auch Tokenismus
- in Bezug auf Sprache ein konkretes Zeichen, siehe Token und Type
- Ergebnis der Tokenisierung, der Zerlegung eines Textes in Token, siehe Tokenisierung
- eine Unterscheidung in der Philosophie, siehe Token und Type
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |