Torsten Engelage
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Torsten Engelage (* 4. Jänner 1981 in Wien) ist seit 2006 Verbandsvorsitzender der Sozialistischen Jugend.
Engelage wuchs im Bezirk Korneuburg in Niederösterreich auf. Er engagierte sich das erste Mal politisch 1998 in der niederösterreichischen Landesorganisation der Aktion kritischer SchülerInnen. Bis 2000 war Engelage Landesvorsitzender dieser Organisation. Von 2001 bis 2004 bekleidete Engelage das Amt des Verbandssekretärs der Sozialistischen Jugend Österreich. Außerdem war er von 2003 bis 2005 Vizepräsident der Europäischen JungsozialistInnen. Am 4. November 2006 wurde Engelage als Nachfolger von Ludwig Dvorak zum Verbandsvorsitzenden der Sozialistischen Jugend Österreich gewählt. Engelage bekräftige, die politische Linie seiner Vorgänger Andreas Kollross und Ludwig Dvorak fortführen zu wollen.
Neben seinem Amt als Verbandsvorsitzender der Sozialistischen Jugend studiert Engelage Rechtswissenschaft in Wien.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Engelage, Torsten |
KURZBESCHREIBUNG | Jungpolitiker |
GEBURTSDATUM | 4. Jänner 1981 |
GEBURTSORT | Wien |