Tourtour
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Koordinaten: 43° 35′ 25″ N 06° 18′ 11″ O
Tourtour | ||
---|---|---|
|
||
Region | Provence-Alpes-Côte d'Azur | |
Département | Var | |
Arrondissement | Draguignan | |
Kanton | Salernes | |
Geografische Lage | 43° 35′ N 06° 18′ O | |
Höhe | 635 m (360 m–903 m) |
|
Fläche | 28,69 km² | |
Einwohner – mit Hauptwohnsitz – Bevölkerungsdichte |
(2005) 519 Einwohner 18,1 Einw./km² |
|
Postleitzahl | 83690 | |
INSEE-Code | 83139 | |
Website |
Tourtour ist ein Dorf im südfranzösischen Département Var, Region Provence-Alpes-Côte d'Azur. Die Stadt liegt auf einer Höhe von 635 m ü. NN 25 km nordwestlich von Draguignan und hat ungefähr 500 Einwohner.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
Bis ins 10. Jahrhundert hieß der Ort Valuègne-Saint-Domnin. Das heutige Dorf entstand zugweise ab dem 11. Jahrhundert um die mittelalterliche Burg herum, die heute noch besteht. Heute ist Tourtour ein beliebter Ferienort und wurde von der Vereinigung Les Plus Beaux Villages de France zu einem der schönsten Dörfer Frankreichs erklärt.
[Bearbeiten] Sehenswürdigkeiten
- romanische Kirche St. Denis
- Fossilienmuseum
In der Umgebung um Tourtour befinden sich
[Bearbeiten] Persönlichkeiten
- Bernard Buffet (Paris 1928 - 4.10.1999 Tourtour), Maler
[Bearbeiten] Weblinks
Ansouis | Bargème | Coaraze | Gassin | Gordes | Gourdon | La Grave-la-Meije | Les Baux-de-Provence | Lourmarin | Menerbes | Moustiers-Sainte-Marie | Roussillon | Sainte-Agnès | Saint-Véran | Séguret | Seillans | Tourtour | Venasque