Triangle Shirtwaist Factory Fire
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Brand der Triangle Shirtwaist Factory am 25. März 1911 in New York, NY war eine Feuerkatastrophe, die 146 Menschen - vorwiegend minderjährige Mädchen aus Emigrantenfamilien - das Leben kostete.
Das Feuer war in den oberen Stockwerken des Asch-Buildings im Greenwich Village in einer Bekleidungsfabrik ausgebrochen. Da die Evakuierungsmaßnahmen unkoordiniert waren und es praktisch keine Feuervorsorge gab, konnte sich der Brand binnen Minuten ausbreiten, die Arbeiterinnen verbrannten, erstickten oder stürzten sich vor Angst aus den Fenstern.
Nach dem Brand der General Slocum im Jahre 1904 war dies die zweite große Katastrophe, die innerhalb weniger Jahre den Einwanderern in New York grausam zusetzte.
Erst in den Jahren nach dem Feuer wurden in den USA die Brandschutzbestimmungen und Sicherheitsvorschriften verschärft und ausgearbeitet.