Trockenrasen-Marienkäfer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Trockenrasen-Marienkäfer | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||
|
||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Coccinula quatuordecimpustulata | ||||||||||||
(Linnaeus, 1758) |
Der Trockenrasen-Marienkäfer (Coccinula quatuordecimpustulata) ist ein Käfer aus der Familie der Marienkäfer.
[Bearbeiten] Beschreibung
Die Käfer werden etwa drei bis vier Millimeter groß. Sie haben schwarze Flügeldecken mit gelben Punkten. Der Fleck am Hinterteil ist nierenförmig.
[Bearbeiten] Vorkommen
Die Käfer kommen in ganz Europa aber vor allem in Osteuropa vor.
[Bearbeiten] Nahrung
Die Käfer und Larven der Trockenrasen-Marienkäfer ernähren sich von Blattläusen.