Diskussion:U-Boot-Klasse 212 A/Archiv 2005
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] Bilder
Auf Kockums.se finden sich Pressefotos (Bild-by). Wäre das nicht was? -- Stahlkocher 09:10, 18. Apr 2005 (CEST)
- Naja da steht ja nur was von publish, nix von PD oder sie können damit machen was sie wollen oder so ä. Darkone (¿!) 11:52, 18. Apr 2005 (CEST)
-
- Im Rahmen der GFDL ist das sicherlich OK. Auch die NASA hat Beschränkungen für ihre Fotos, insbesondere bei Werbung und Marketing. Wollen hier aber die wenigsten hören. Ist denn ein 212 bei den Bildern dabei?-- Stahlkocher 12:25, 18. Apr 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Kosten
Gibt es irgendwo einen Beleg für den Anschaffungspreis von 250 Mio. €? Meistens wird der Preis eher mit 400 - 500 Mio. € pro U-Boot beziffert. Gruß Albion 02:28, 16. Mai 2005 (CEST)
Der Preis für das einzelne Boot ist auch sehr schwehr zu ermitteln. Die Bundeswehr kauft in Baulosen inclusive Ausbildung und Ersatzteile. Da der Bund einen Haushaltsplan hat (Einzelplan 14 ist der Wehretat) kann man dort die Beschaffungskosten für U212 mit 3,6 Mrd DM nachlesen. Dann währen wir bei ~400 Mio. € pro Stück. Wenn jetzt jemand aus dem Rüstungsamt mit Insiderwissen die "Nebenkosten" herausrechnet... aber da man nicht ein einzelnes Uboot kauft sind die 400 Mio. wohl treffend. Gruß Peter
Was ist ein Kreislauf-Dieselgenerator?
Ein Kreislauf-Dieselgenerator ist ein Außenluft-unabhängiger Dieselgenerator, dessen Abgase gekühlt, gesäubert und dann mit Sauerstoff angereichert wieder dem Generator zugeführt werden. --84.167.169.44 12:47, 16. Nov 2005 (CET) MV
[Bearbeiten] Bewaffnung
Wie viele Torpedos können denn insgesamt mitgeführt werden? Ich habe schon von 8-12 alle denkbaren Varianten gelesen, was stimmt denn nun?
- 12 Torpedos ist richtig (2 x 6). Vielleicht gibt es ja eine "kastrierte" Epoterversion, die nur acht transportieren kann. Den "Seehecht" erhalten andere Länder, außer Norwegen ohnehin nicht. LuisDeLirio 13:20, 16. Nov 2005 (CET)
-
- Habe das jetzt mal nachgetragen --84.167.140.75 14:43, 21. Dez 2005 (CET)