Ulmer Hocker
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Ulmer Hocker ist ein 1955 von Max Bill in Zusammenarbeit mit Hans Gugelot entworfenes einfaches Möbelstück.
Der für die HfG Ulm entwickelte Ulmer Hocker wurde zum langlebigen und beliebten Produkt, das bis heute unverändert erhältlich ist. »Zwei senkrechte Bretter, ein waagerechtes, die drei fest verzahnt, von einem runden Holzstab unten zusammengehalten«, so beschrieb ein Zeitgenosse das Konstruktionsprinzip des Hockers. Dergestalt ist er Sitz, Beistelltisch, Regal und tragbares Tablett in einem.