Unicos
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Unicos ist das Unix Betriebssystem von Cray für seine Supercomputer und Nachfolger des Cray Operating System (COS). Es wurde erstmals 1985 mit dem Cray-2 ausgeliefert, später wurde es das Standard-Betriebssystem für alle Cray Vektorrechner.
Unicos, das auf dem Unix System V basiert, war die erste 64bit-Implementation von Unix und einem Unix-ähnlichen Dateisystem.
[Bearbeiten] Varianten
Cray hat verschiedene Betriebssysteme unter dem Namen UNICOS erstellt, darunter folgende:
- UNICOS, die originale Variante, basierend auf Unix System V. Wurde auf dem Cray-1, Cray-2, X-MP, Y-MP, Cray C90, etc. verwendet.
- UNICOS/MAX, ein einfacher Mikrokernel, der auf dem T3D im Zusammenspiel mit UNICOS auf dem Hostrechner benutzt wurde.
- UNICOS/mk, ein Mikrokernel-basiertes, verteiltes Betriebssystem, das von ChorusOS abgeleitet wurde. Wurde auf dem T3E verwendet.
- UNICOS/mp, basiert auf IRIX 6.5. Wurde auf dem X1 verwendet.
- UNICOS/lc, eine Mischung aus Catamount (basiert auf Cougar, das auf ASCI Red verwendet wurde) für die Berechnungsbestandteile und Linux für die Servicebestandteile. Benutzt auf dem XT3.