Universität Piräus
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Universität Piräus | |
Πανεπιστήμιο Πειραιώς | |
![]() |
|
Romanisierter Name | |
Motto | |
Gegründet | 1989 |
Universitätstyp | staatlich |
Rektor | Prof. Georgios Papastamkos |
Ort | Piräus, ![]() |
Eingeschriebene Studenten | 10,000 Studenten (2005) |
Lehrbedienstete | 1,350 (2005) |
Mitgliedschaften | |
Adresse | 80 Karaoli & Dimitriou Str. Piräus 18534, Griechenland |
Webseite | www.unipi.gr/ |
Die Universität Piräus (auch Universität Piraeus; griechisch: Πανεπιστήμιο Πειραιώς) ist eine staatliche Universität in der griechischen Hafenstadt Piräus, nahe Athen.
Die Universität Piräus geht auf die 1938 gegründete Industrieschule Piraeus zurück, welche 1945 in die Höhere Schule für industrielle Studien überführt wurde und 1989 den Status einer Universität sowie ihren heutigen Namen erhielt.
[Bearbeiten] Fakultäten
Die Universität Piräus gliedert sich in 9 Fakultäten (bzw. Abteilungen - griechisch: Τμήματα).
- Fakultät für Volkswirtschaft
- Fakultät für Betriebswirtschaft
- Fakultät für Statistik und Versicherungswissenschaft
- Fakultät für Finanzwirtschaft und Bankwesen
- Fakultät für Industriemanagement
- Fakultät für Seemannschaft
- Fakultät für Informatik
- Fakultät für Naturwissenschaften
- Fakultät für Internationale und European Studies
[Bearbeiten] Weblinks
Athener Universitäten: Akademie der Bildenden Künste Athen | Fernuniversität Griechenlands | Harokopio-Universität Athen | Landwirtschaftliche Universität Athen | Nationale Technische Universität Athen | Nationale und Kapodistria Universität Athen | Panteion-Universität Athen | Universität Piräus | Wirtschaftsuniversität Athen
Sonstige Universitäten: Universität der Ägäis | Universität Ioannina | Ionische Universität | Universität Kreta | Technische Universität Kreta | Universität Lamia | Universität Makedonien | Universität Patras | Universität des Peloponnes | Universität Thessalien | Aristoteles-Universität Thessaloniki | Demokrit-Universität Thrakien | Universität Westmakedonien