Unregelmäßige japanische Verben
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die japanische Sprache hat als agglutinierende Sprache nur wenige unregelmäßige Verben. Die existierenden werden in diesem Artikel gelistet. Zum Teil ist diese Regelmäßigkeit aber auch Sprachreformen der Jahre 1900 und 1946 zu verdanken, die einige Unregelmäßigkeiten geglättet haben.
Die beiden normalerweise als irreguläre Verben im Japanischen geführten Verben sind suru (為る, tun) und 'kuru (kommen). In japanischen Grammatiken wird eine sa- und eine ka-Konjugation geführt, deren einzige Elemente dann suru bzw. kuru sind.
Kleinere Unregelmäßigkeiten gibt es auch beim Verb nasaru, das hier als Beispiel steht für vier Verben aus der Höflichkeitssprache, nasaru, kudasaru, irassharu und ossharu. Sie weisen die gleiche, von anderen fünfstufigen Verben abweichende Konjugation auf.
Verb | する suru | 来る kuru | なさる nasaru |
---|---|---|---|
Übersetzung | tun | kommen | tun (Sonkeigo) |
Mizenkei | さ sa し shi せ se |
来 ko | なさら nasara |
Renyōkei | し shi | 来 ki | なさい nasai |
Shūshikei Rentaikei |
する suru | 来る kuru | なさる nasaru |
Kateikei | すれ sure | 来れ kure | なされ nasare |
Meireikei | しろ shiro せよ seyo せい sei |
来い koi | なさい nasai |
Form | Konjugationsstufe | する suru | 来る kuru | なさる nasaru |
---|---|---|---|---|
tun | kommen | tun (Sonkeigo) | ||
Negation | Mizenkei | しない shinai | 来ない konai | なさらない nasaranai |
Masu-Form | Renyōkei | します shimasu | 来ます kimasu | なさいます nasaimasu |
Potentialis | Kateikei | できる dekiru (!) | 来られる korareru | なされる nasareru |
Volitional | Onbinkei | しよう shiyō | 来よう koyō | なさろう nasarō |
[Bearbeiten] Quelle
- Seiichi Makino und Michio Tsutsui: A Dictionary of Basic Japanese Grammar. Tokyo: The Japan Times Ltd., 1986 ISBN 4-7890-0454-6
Wortarten: Fünfstufige Verben | Einstufige Verben | unregelmäßige Verben | I-Adjektive | Na-Adjektive
Konjugationsstufen: Mizenkei | Onbinkei | Renyōkei | Shūshikei | Rentaikei | Kateikei | Meireikei