Unterammergau
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
|
|
Basisdaten | ||
Bundesland: | Bayern | |
Regierungsbezirk: | Oberbayern | |
Landkreis: | Garmisch-Partenkirchen | |
Verwaltungsge- meinschaft: |
Unterammergau | |
Koordinaten: | Koordinaten: 47° 36′ N, 11° 2′ O47° 36′ N, 11° 2′ O | |
Höhe: | 836 m ü. NN | |
Fläche: | 29,90 km² | |
Einwohner: | 1449 (30. Juni 2005) | |
Bevölkerungsdichte: | 48 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 82497 | |
Vorwahl: | 08822 | |
Kfz-Kennzeichen: | GAP | |
Gemeindeschlüssel: | 09 1 80 135 | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Dorfstraße 23 82497 Unterammergau |
|
Webpräsenz: | ||
Bürgermeister: | Michael Gansler |
Unterammergau ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Garmisch-Partenkirchen und Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Unterammergau mit den Mitgliedsgemeinden Gemeinde Ettal und Gemeinde Unterammergau. Die Gemeinde liegt im Ammertal am Fluss Ammer.
[Bearbeiten] Geschichte
Der Ort Unterammergau wurde erstmals 1280 urkundlich erwähnt und gehörte bis 1803 zur Hofmark Oberammergau, die Teil des Herrschaftsgerichts Murnau des Klosters Ettal war. Die kirchliche Eigenständigkeit von Oberammergau erreichte der Ort im Jahr 1809. 1818 entstand im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern die heutige Gemeinde.
[Bearbeiten] Weblinks
Bad Bayersoien | Bad Kohlgrub | Eschenlohe | Ettal | Farchant | Garmisch-Partenkirchen | Grainau | Großweil | Krün | Mittenwald | Murnau a.Staffelsee | Oberammergau | Oberau | Ohlstadt | Riegsee | Saulgrub | Schwaigen | Seehausen a.Staffelsee | Spatzenhausen | Uffing a.Staffelsee | Unterammergau | Wallgau