Diskussion:Uskoken
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die USKOKEN waren kroatische (dalmatinische) katholiken aus der Herzegowina. Siehe auch Kroatische Geschiche. Da sie gegen Türken und Venezier kämpften, konnten sie wie beschrieben noch keine moslemische Moslem oder gar Serben aus Bosnien sein.
- Das ist nicht korrekt, es stimmt das es Katholiken waren aber das heißt nicht gleich, dass sie Kroaten sind!. Da sie wie es in fast jeder Informationsvorlage steht, Nachkommen herzegowischer Bergbewohner sind, könnten sie von jeder slawischen Abstammung sein. Genau weiß es niemand, denn sie gaben sich nie zu einem Volk gehörend aus. Und da sieht man wieder wie wenig sich die Leute auskennen, wenn sie sagen moslemische Moslems. Erstmal ist das eine ganz neue Definition, und zweitens bosnische Moslems waren vor des Osmanischen Reiches logischerweise nicht moslimisch, viele die über die Jahrhunderte muslimisch wurden, haben sich danach wieder für ihre alte Religion entschieden. Und genau so ist es möglich, dass bei den Uskoken auch Serben waren. Jeder weiß, dass schon damals sehr viele Serben in diesem Gebiet gelebt haben, nicht nur die die von den osmanischen Impressionisten flüchten konnten. --Laessig 20:04, 17. Jun 2005 (CEST)
- Am wahrscheinlichsten ist es, dass sie ziemlich durchgemischt waren, da zu dieser Zeit jeder Slawe nur einen Feind hatte, und zwar die Türken, da war es egal wer von wo kommt. Eins ist sicher, dass es tapfere Krieger waren die um jeden Preis um die Freiheit kämpften, genauso wie alle anderen Hajduci. Deswegen bleib ich dabei, dass man die Uskoken nicht nur einer Nationalität zuschreiben sollte. --Laessig 20:17, 17. Jun 2005 (CEST)
sehr wohl waren Sie Kroaten , es ist absulut schwachsinnig anzunehmen das es Serben sein sollen oder stark durchmischt sein sollen , denn zu jener zeit wurden die Serben und orthodoxe nicht von den Osmanen vertrieben oder getötet , sondern sie lebten in Frieden, jedoch die Kroaten Bosnies und der Herzegovina mussten wegen ihres katholischen Glaubens sehr oft flüchten , und das in Richtung Dalmatiens und Slawoniens. Es wurde sogar soweit getrieben das orthodoxe Priester unter dem Schutz der Osmanen , katholische Kirchen niederrießen und darauf orthodoxe errichteten und logischerweise wurden die katholiken zum orthodoxentum mit waffengewalt gezwungen zu konvertieren. Ein gutes Beispiel ist trebinje , eines von vielen Bsp.
das darf doch nicht war sein hier versucht jemand die geschichte umzuschreiben. uskoken waren kroaten, katholiken. Das sagt doch allein der name des typs auf dem bild im artikel.