Veikko Antero Koskenniemi
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Veikko Antero Koskenniemi (* 8. Juli 1885 in Oulu; † 4. August 1962 in Turku) war ein finnischer Schriftsteller.
Im Jahre 1921 wurde er zum Professor für Literaturgeschichte in Turku ernannt; 1948 wurde er Mitglied der Akademie Finnlands (Suomen Akatemia).
Koskenniemi war einer der beliebtesten Schriftsteller Finnlands. Seine Vorbilder waren u.a. Goethe und Johan Ludvig Runeberg. Bekannt wurde er durch seine Gedichte, Reisebücher und Aufsätze. In das Volksgut eingegangen ist sein Text zu Jean Sibelius' Sinfonischer Dichtung Finlandia.
Der 1940 entdeckte Asteroid 1697 Koskenniemi ist nach ihm benannt.
[Bearbeiten] Weblinks
PND: kein individualisierter Datensatz vorhanden (Stand: 11. Februar 2007)
Nicht individualisierter Eintrag zum Namen Veikko Antero Koskenniemi im Katalog der DNB |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Koskenniemi, Veikko Antero |
KURZBESCHREIBUNG | finnischer Schriftsteller |
GEBURTSDATUM | 8. Juli 1885 |
GEBURTSORT | Oulu |
STERBEDATUM | 4. August 1962 |
STERBEORT | Turku |
Kategorien: Autor | Finne | Geboren 1885 | Gestorben 1962 | Mann