Benutzer Diskussion:Verleimnix
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ich habe gesehen, dass du vor kurzem angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite aber noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.
Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen. Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.
Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.
Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen!
Hallo Verleimnix, vielen Dank für das Hochladen deiner Bilder.
Leider fehlen noch einige Angaben auf der Bildbeschreibungsseite. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, werden derartige Bilder nach zwei Wochen gelöscht.
Bevor du die für den Verbleib des Bildes nötigen Informationen ergänzt, lies dir bitte zuerst die „Lizenzierung für Anfänger“ durch. Benutze dann bitte die Vorlage aus dem Kasten unten links, die du kopieren, über „Seite bearbeiten“ in die Bildbeschreibung einfügen und dann ausfüllen kannst. Unter diese Bildbeschreibung setzte bitte eine passende Lizenzvorlage aus Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder. Falls du Probleme mit diesem Verfahren hast, kannst du gerne auf Wikipedia:Fragen zur Wikipedia nachfragen.
{{Information |Description= |Source= |Author= |Date= |Permission= |other_versions= |Notes= }} |
|
Solltest du nun der Meinung sein, dass das Bild von dir irrtümlich hochgeladen wurde, so füge bitte einfach {{Löschen}} Dieses Bild wurde irrtümlich von mir hochgeladen --~~~~
in die Bildbeschreibung ein.
Herzlichen Dank für deine Unterstützung.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Bild:FF-Seewalchen-Logo-Homepage.jpg
Hallo Verleimnix,
bei oben genannten Bildern besteht ein Problem mit der Lizenz oder es fehlen Angaben zu Quelle und Autor. Bitte trage diese in den nächsten 2 Wochen nach, oder äußere dich zu den Fragen auf der Bildseite, sonst müssen die Bilder leider gelöscht werden. Informationen zur Freigabe von Bildern findest du unter WP:LFA. --Mdangers 15:46, 12. Sep 2006 (CEST)
- Hallo, du fragtest bei diesem Bild, wieso sich die GFDL nicht mit dem Hinweis "© Copyright FF-Seewalchen www.ff-seewalchen.at" verträgt. Entschuldige die lange Antwortzeit, wir haben noch viele andere Bilder mit ähnlichen Problemen. Hast du den Text der GFDL schon mal durchgelesen bzw. überflogen? Ich würde dir das empfehlen, damit du auch verstehst, was die GFDL bedeutet. Eine Deutsche Version findest du hier. Nun, kurz zu deiner Frage: Zitat Aus GFDL: »Diese Lizenz ist eine Art des "copyleft", [...]« Was Copyleft (=Urheberrechtsfrei) ist, kann ja nicht noch Copyrighted (=Urheberrechtlich geschützt) sein. Allerdings muss wegen der GFDL ein Autor angegeben werden, da kann man z. B. "Hans XYZ" schreiben oder auch "FF-Seewalchen www.ff-seewalchen.at" Allerdings bin ich kein Jurist, evt. auch bei WP:UF nachfragen --Luxo 19:19, 16. Okt. 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Bilder und so
Danke für eure Eintragungen! Wie kann ich das bei dem Bild einfügen? Wie kann ich eigentlich Wünsche für einen neuen Artikel abgeben (zB PI-turnover)? was ist dann mit dem bild: Bild:Goldchart.png ist eine bildschirmkopie... lizenz???
- Also! Als allererstes möchte ich Dir WP:LFA empfehlen, das viele Probleme behandelt. Zu Bild:FF-Seewalchen-Logo-Homepage.jpg kann ich sagen, das Du eine Erlaubnis des Webmasters, bzw. des Erstellers der Grafik brauchst, das Bild unter einer freien Lizenz ohne Einschränkungen zu nutzen, sonbst muss es leider weg. Es ist nicht ganz so einfach, das beim Ersten mal richtig zu machen, Tipps dazu gibt es weiter unten.
- Zum Thema Goldchart.png kann ich dagen, das dies Bidl wahrscheinlich auf commons gelöscht werden muss, aber auf commons kenne ich mich nicht so aus. Screenshots von kommerziellen Sachen (Programmen etc.) sind auch auf de: nicht ok, aber das dargestellte Bild wäre auf de: wahrscheinlich mit {{Bild-PD-Schöpfungshöhe}} korrekt lizenziert, da es nur eine geringe Schöpfungshöhe aufweist.
- Zum Thema Artikelwunsch: Ich glaube, das ein Artikel zu PI-Turnover zu speziell ist (immer vorausgesetzt, das Du Phosphatidylinositol-Turnover meinst!). Vielleicht hilft Dir Inositoltrisphosphat als Startpunkt weiter, sonst sag mal, was Du eigentlich geschrieben sehen willst, ich bin zufällig PostDoc in der bio-med. Grundlagenforschung :-). Alternativ ist das Portal:Medizin oder Portal:Biologie bzw. die entsprechenden Diskussionsseiten eine gute Idee.
- Ich hoffe, ich konnte helfen, Gruss, --Mdangers 11:53, 13. Sep 2006 (CEST)
-
- Danke für deine Infos! Ich hab jetzt einen Löschantrag auf commons beantragt und werde halt jetzt auf de das Bild mit {{Bild-PD-Schöpfungshöhe}} hochladen... kenn mich ja noch net so ganz aus was hier was ist ;-)
- Wegen dem PI-Turnover: Ja ich mein das mit dem Phosphatidylinositol. Ich soll das nämlich für die Pharmakologieprüfung können, finde aber in keinem Lehrbuch eine gute Erklärung, nur, dass es mit Li-Ionen unterdrückt werden kann... Verleimnix 13:12, 13. Sep 2006 (CEST)--
[Bearbeiten] Freigabe von Bildern
Eine für die Wikipedia nutzbare Freigabe eines Bildes muss folgende Kriterien erfüllen:
- Die Freigabe muss die Veröffentlich unter einer bestimmten freien Lizenz wie der GNU-FDL beinhalten.
- Daraus ergibt sich, das das Bild auch verändert und (evtl. kommerziell) weitergenutzt werden darf
- Nicht ausreichend ist eine Freigabe nur für die Verwendung in der Wikipedia
Für eine korrekte und gültige Freigabe lasse eine Textvorlage (s. hier ) vom Rechteinhaber ausfüllen. Diese muss dann an info-de ät wikimedia.org weitergeleitet werden, die weiteren Schritte passieren automatisch. Weitere informationen findest du unter WP:BR und hier, Fragen zum Urheberrecht stellst du unter WP:UF.
[Bearbeiten] Treffen der oberösterreichischen Wikipedianer
Servus,
nach einer spontanen Idee planen wir, irgendwann in naher Zukunft ein Treffen der oberösterreichischen Wikipedianer durchzuführen. Solltest du daran Interesse haben, würden wir dich zur weiteren Planung bitten, mal auf Portal Diskussion:Oberösterreich vorbei zu schauen und mit zu diskutieren.