Diskussion:Vertrag von Rapallo
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Artikel sollte noch ein wenig ausführlicher werden:
Nötiger Inhalt:
- Warum kam es zu dem Vertrag zwischen Deutschland und der SU? (Alliierte wollten auf der Genuaer Konferenz keine Zugeständnisse an die Staaten machen, weshalb man sich selbst zusammen setzte.)
- Rapallo=Pyjama-Konferenz
- Was war Vertragsinhalt?
- Wie waren die Reaktionen in Deutschland, der Sowjetunion und bei den Alliierten?
- Welche Bedeutung und Auswirkungen hat Rapallo gehabt?
Mögliche Internetseiten für die Information zum Thema:
--Hedavid 13:53, 23. Dez 2003 (CET)
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geheimes Zusatzprotokoll des Vertrages
Folgenden Abschnitt des Artikels habe ich vorerst entnommen. Kann das jemand belegen? Laut MS Encarta hat es diese geheimen Zusätze nie gegeben, es wurde nur vermutet, dass es Sie gibt.
MatthiasWieland 14:57, 10. Okt 2004 (CEST)
Aus dem Artikel vorerst entnommen:
Außerdem kam es (im geheimen Zusatzprotokoll) zu einer militärischen Zusammenarbeit zwischen den beiden Staaten: Deutschland unterstützte die Sowjetunion bei der Entwicklung schwerer Waffen (Panzer, Flugzeuge) und durfte im Gegenzug Soldaten an den Waffen, die es selbst auf Grund des Versailler Vertrages nicht besitzen durfte, ausbilden.
[Bearbeiten] geheimes Zusatzprotokoll
Meiner Meinung nach gehört auf alle Fälle ein Hinweis zu dem geheimen Zusatzprotokollen über die militärische Zusammenarbeit in den Artikel. Zumindest in der Schule wird gelehrt, dass es diese Protokolle gab, nach denen Deutschland Soldaten auf russischem Gebiet ausbilden durfte und im Gegenzug technische Informationen lierferte.
Wenn das nicht sicher herausgefunden werden kann, so könnte man dies vielleicht in dem Artikel selbst vermerken.
Es fand sicher militärische Zusammenarbeit zw. den beiden staaten statt und wurde auch geheim in diesem vertrag vermerkt! mein geschichtlehrer hat gemeint ja un der ist doktor der geschichte der muss es wissen
[Bearbeiten] Sowjetunion
Hallo, in dem Artikel steht, das die Sowjetunion den Vertag mit Deutschland geschlossen hat. In dem Artikel Geschichte der Sowjetunion wurd die Sowjetunion aber erst am 30.12.1922 gegründet. Wie kann dann die Sowjetunion ein Vertrag mit Deutschland abschießen? --ClemensFranz 01:13, 10. Jul 2005 (CEST)
- Im Artikel korrigiert.--G 20:30, 10. Jul 2005 (CEST)
[Bearbeiten] ad sowjetisch
Im Artikel steht: "Der Vertrag von Rapallo ist ein völkerrechtlicher Vertrag, der am 16. April 1922 in Rapallo zwischen dem Deutschen Reich und der Russischen Sozialistischen Föderativen Sowjetrepublik (späteres Gründungsmitglied der Sowjetunion) geschlossen wurde."
Im nachfolgenden Satz wird dann aber von dem "sowjetischen Amtskollegen G. W. Tschitscherin." gesprochen.
Ist das nicht ein Widerspruch?
- Wurde geändert.--G 13:24, 12. Aug 2006 (CEST)
[Bearbeiten] völkerrechtswidrig?
"Der Vertrag war eine wichtige Grundlage für den völkerrechtswidrigen Aufbau einer deutschen Luftwaffe."
Halte ich für nicht ganz korreket formuliert, da eine deutsche Luftwaffe nicht völkerrechts-, sondern nur vertragswidrig, in Bezug auf den Versailler Vertrag ist. Warte auf Widerspruch, ansonsten werde ich mir erlauben das zu verbessern. Big-B_36 18:16, 11.Dez.2006 (CET)