Verbandsgemeinde Speicher (Eifel)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
|
|
Basisdaten | ||
Bundesland: | Rheinland-Pfalz | |
Landkreis: | Eifelkreis Bitburg-Prüm | |
Koordinaten: | Koordinaten: 49° 56′ N, 6° 38′ O49° 56′ N, 6° 38′ O | |
Höhe: | 330 m ü. NN | |
Fläche: | 60,08 km² | |
Einwohner: | 7936 (30. Juni 2006) | |
Bevölkerungsdichte: | 132 Einwohner je km² | |
Kfz-Kennzeichen: | BIT | |
Verbandsgliederung: | 9 Ortsgemeinden | |
Adresse der Verbandsverwaltung: |
Bahnhofstraße 36 54662 Speicher |
|
Webpräsenz: | ||
Bürgermeister: | Rudolf Becker (CDU) | |
Lage der Verbandsgemeinde Speicher (Eifel) im Eifelkreis Bitburg-Prüm | ||
![]() |
Die Verbandsgemeinde Speicher liegt im Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz. Sie hat ihren Sitz in der gleichnamigen Ortsgemeinde Speicher.
[Bearbeiten] Verbandsangehörige Gemeinden
[Bearbeiten] Verbandsgemeinderat
Der Verbandsgemeinderat von Speicher besteht aus 24 gewählten Mitgliedern und dem in den meisten Punkten stimmberechtigten Bürgermeister als Vorsitzenden.
Sitzverteilung im gewählten Gemeinderat:
CDU | SPD | Wählergruppe | FDP | Gesamt | |
2004 | 13 | 6 | 4 | 1 | 24 Sitze |
(Stand: Kommunalwahl am 13. Juni 2004)