Vereinfachung
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Unter der Vereinfachung versteht man die Reduzierung vorhandener Gegebenheiten mit dem Ziel, eine bestehende Komplexität zu reduzieren.
Dabei kann es sich sowohl um Abläufe oder Funktionen handeln, die im Rahmen der Vereinfachung umgestaltet werden, als auch beispielsweise um Texte, die durch Umformulierung einfacher und damit verständlicher gehalten werden.
Die größte Schwierigkeit besteht dabei darin, eine Funktions- bzw. Inhaltsfülle möglichst simpel zu vermitteln.
Ein gutes Beispiel für diese Gratwanderung findet sich in der Unterhaltungselektronik. Zwar verlangt der Markt immer mehr Funktionen / Features, gleichzeitig wird aber die steigende Komplexität kritisiert. Es gilt also, eine Fülle von Funktionen einfach bedienbar und verständlich zu gestalten.
[Bearbeiten] Zitat
Everything should be made as simple as possible, but not simpler. (Albert Einstein)
[Bearbeiten] Siehe auch
- Simplify your life
- KISS-Prinzip - Vereinfachung in der Softwareentwicklung
- Ockhams Rasiermesser