Vereinigung liberaler Kommunalpolitiker
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Basisdaten | |
---|---|
Mitglieder: | ca. 12.000 (Stand: Ende 2006) |
Bundesvorsitzender: | Werner Becker-Blonigen |
Stellvertreter: |
Wolfram Dette, |
Schatzmeister: | Martin Koke |
Ehrenvorsitzender: | Wolfgang Knoll |
Anschrift: | Vereinigung Liberaler Kommunalpolitiker Postfach 04 39 49 10062 Berlin |
Telefon: | (030) 28495830 |
Fax: | (030) 28495832 |
Website: | Offizielle Homepage |
Die Vereinigung liberaler Kommunalpolitiker (VLK) ist eine Organisation, in der sich kommunale Mandatsträger der FDP zusammengeschlossen haben.
Die VLK vertritt etwa 12.000 liberale Kommunalpolitiker in Deutschland und hat sich die Aufgabe gestellt, den Gedanken- und Erfahrungsaustausch zwischen Kommunalpolitikern zu intensivieren. Zudem soll deren politisches und rechtliches Wissen verbessert werden. Zu diesem Zweck gibt die VLK die Fachzeitschrift "das rathaus" heraus, in der Aktionen liberaler Politik auf Gemeindeebene vorgestellt wird.
[Bearbeiten] Weblinks
- Bundesverband
- Landesverband Baden-Württemberg
- Landesverband Bayern
- Landesverband Berlin
- Landesverband Brandenburg
- Landesverband Hamburg
- Landesverband Hessen
- Landesverband Niedersachsen
- Landesverband Nordrhein-Westfalen
- Landesverband Rheinland-Pfalz
- Landesverband Sachsen
- Landesverband Sachsen-Anhalt
- Landesverband Schleswig-Holstein
- Landesverband Thüringen
Freie Demokratische Partei (FDP)
Junge Liberale (JuLis) | Bundesverband Liberaler Hochschulgruppen (LHG) | Liberale Schüler (LS)
Vereinigung liberaler Kommunalpolitiker (VLK) | Vereinigung Liberaler Juristen (VLJ) | Liberale Senioren (LS)