Verwaltungs-Berufsgenossenschaft
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) ist eine gewerbliche Berufsgenossenschaft und somit Träger der gesetzlichen Unfallversicherung.
Die VBG ist eine der größten Berufsgenossenschaften in Deutschland.
Versichert sind die Beschäftigten von: Banken und Versicherungen, Verwaltungen, Unternehmen der IT-Branche, Telekommunikation, privater Rundfunk und Fernsehen (inkl. Internetradio und Internetfernsehen), Unternehmensberatungen, Zeitarbeitsunternehmen, freiberuflich Tätige, sowie Theater und Sportvereine.
Die VBG betreibt vier Akademien in Deutschland
[Bearbeiten] Weblinks
Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften
Bergbau-BG | Steinbruchs-BG | BG Glas und Keramik | BG der Gas-, Fernwärme- und Wasserwirtschaft | Hütten- und Walzwerks-BG | Maschinenbau- und Metall-BG | Norddeutsche Metall-BG | BG Metall Süd | BG der Feinmechanik und Elektrotechnik | BG Chemie | Holz-BG | BG Papier | BG Druck und Papierverarbeitung | Leder-BG | Textil-BG | BG Nahrungsmittel und Gaststätten | Fleischerei-BG | Zucker-BG | Großhandels- und Lagerei-BG | Einzelhandels-BG | Verwaltungs-BG | BG Bahnen | BG für Fahrzeughaltungen | BG für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege | See-BG | BG Bau