Verwaltungsgemeinschaft Bischofswerda
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Verwaltungsgemeinschaft Bischofswerda ist eine Verwaltungsgemeinschaft im Freistaat Sachsen im Landkreis Bautzen. Sie liegt im Westen des Landkreises, zirka 19 km westlich der Stadt Bautzen und 32 km östlich der Landeshauptstadt Dresden. Im Norden führt die Bundesautobahn 4 durch das Gemeinschaftsgebiet. Sie ist über den Anschluss Burkau zu erreichen. Durch Bischofswerda verläuft die Bundesstraße 6.
[Bearbeiten] Die Gemeinden mit ihren Ortsteilen
- Bischofswerda mit den Ortsteilen Bischofswerda (Stadt), Belmsdorf, Geißmannsdorf und Schönbrunn (Šumborn), Neu-Schönbrunn, Kynitzsch (Kinič), Großdrebnitz (Drjewnica), Goldbach und Weickersdorf
- Rammenau mit den Ortsteilen Rammenau, Oberrammenau, Niederdorf, Röderbrunn und Schaudorf
[Bearbeiten] Daten
- Fläche: 57,02 km²
- Einwohnerzahl: 14.342 (31. August 2006)
- Bevölkerungsdichte: 255 Einwohner je km²
- Sitz der Verwaltung: Altmarkt 1, 01877 Bischofswerda
- Verwaltungsvorsitzender: Andreas Erler (Stand 2005)
Bischofswerda | Großharthau | Großpostwitz/O.L. | Malschwitz | Neschwitz | Schirgiswalde