Verwaltungsvollstreckungsgesetz (Deutschland)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Basisdaten | |
---|---|
Titel: | Verwaltungs-Vollstreckungsgesetz |
Kurztitel: | Verwaltungsvollstreckungsgesetz |
Abkürzung: | VwVG |
Art: | Bundesgesetz |
Geltungsbereich: | Bundesrepublik Deutschland |
Rechtsmaterie: | Verwaltungsverfahren und -zwangsverfahren |
FNA: | 201-4 |
Ursprüngliche Fassung vom: | 27. April 1953 (BGBl. I 1953, S. 157) |
Inkrafttreten am: | 1. Mai 1953 |
Letzte Neufassung vom: | 1. Januar 1998 (BGBl. I 1997, S. 3039) |
Bitte beachten Sie den Hinweis zur geltenden Gesetzesfassung! |
Das Verwaltungsvollstreckungsgesetz regelt für die Behörden des Bundes deren Möglichkeit der zwangsweisen Durchsetzung ihrer eigenen Verwaltungsakte. Behörden bedürfen bei der Durchsetzung ihrer Verwaltungsakte nicht der vorherigen Sanktionierung durch ein unabhängiges Gericht, sondern sie können Kraft Amtes ihre Forderungen selbständig durchsetzen.
Die Vollstreckungsakte werden erst durch das Einlegen von Rechtsmitteln der richterlichen Prüfung unterworfen. Sind Verwaltungsakte einer Bundesbehörde im Wege der Amtshilfe von einer Landes- oder Kommunalbehörde durchzusetzen, so finden die Verwaltungsvollstreckungsgesetze der Länder Anwendung.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Gliederung des Gesetzes
Erster Abschnitt Vollstreckung wegen Geldforderungen
- § 1 Vollstreckbare Geldforderungen
- § 2 Vollstreckungsschuldner
- § 3 Vollstreckungsanordnung
- § 4 Vollstreckungsbehörden
- § 5 Anzuwendende Vollstreckungsvorschriften
Zweiter Abschnitt Erzwingung von Handlungen, Duldungen oder Unterlassungen
- § 6 Zulässigkeit des Verwaltungszwanges
- § 7 Vollzugsbehörden
- § 8 Örtliche Zuständigkeit
- § 9 Zwangsmittel
- § 10 Ersatzvornahme
- § 11 Zwangsgeld
- § 12 Unmittelbarer Zwang
- § 13 Androhung der Zwangsmittel
- § 14 Festsetzung der Zwangsmittel
- § 15 Anwendung der Zwangsmittel
- § 16 Ersatzzwangshaft
- § 17 Vollzug gegen Behörden
- § 18 Rechtsmittel
Dritter Abschnitt Kosten
- § 19 Kosten
Vierter Abschnitt Übergangs- und Schlussvorschriften
- § 20 Außerkrafttreten früherer Bestimmungen
- § 21 Berlin
- § 22 Inkrafttreten
[Bearbeiten] Landesgesetzliche Vorschriften
Die Bundesländer haben jeweils eigene Verwaltungsvollstreckungsgesetze erlassen. Diese Vorschriften finden bei der Vollstreckung durch Landes- und Kommunalbehörden Anwendung. Ebenfalls anzuwenden sind die Vorschriften der Länder, wenn ein Verwaltungsakt des Bundes im Wege der Amtshilfe durch eine Landes- oder Kommunalbehörde vollstreckt werden soll.
Übersicht über die Landesvollstreckungsgesetze (Stand 2003):
Bundesland | vom | zul. geändert |
---|---|---|
Baden-Württemberg | 12. März 1974 (GBl. 93) | 18. Dezember 1995 (GBl. 1996 S.29) |
Bayern | 11. November 1970 (GVBl. 1971 S. 1) | 24. April 2001 (GVBl. 140) |
Brandenburg | 18. Dezember 1991 (GVBl. 661) | 26. November 1998 (GVBl. I 218) |
Bremen | 1. April 1960 (GBl. 37) | 9. Dezember 1986 (GBl. 290) |
Hamburg | 13. März 1961 (GVBl. 79 | 18. Juli 2001 (GVBl. 251) |
Hessen | 4. Juli 1966 (GVBl. I 151) | 23. Sept. 2003 (GVBl. I 268) |
Mecklenburg-Vorpommern | 10. August 1998 (GVBl. 743) | |
Niedersachsen | 2. Juli 1982 (GVBl. 139) | 5. November 2004 (Nds. GVBl. S. 394) |
Nordrhein-Westfalen | 13. Mai 1980 (GV.NW. S. 510) | 19. Februar 2003 (GV.NRW. S. 156) |
Rheinland-Pfalz | 8. Juli 1957 (GVBl. 101) | 6. Februar 2001 (GVBl. 29 |
Saarland | 27. März 1974 (ABl. 430) | 21. Februar 2001 (ABl. 532) |
Sachsen | 17. Juli 1992 (GVBl. 327) | 28. Juni 2002 (GVBl. 205/206) |
Sachsen-Anhalt | 23. Juni 1994 (GVBl. 710) | 3. April 2001 (GVBl. 136) |
Thüringen | 27. September 1994 (GVBl. 1053) | 3. Dezember 2002 (GVBl. 432) |
[Bearbeiten] Weblinks
[Bearbeiten] Landesrecht
- Verwaltungsvollstreckungsgesetz Baden-Württ.
- Verwaltungsvollstreckungsgesetz Berlin
- Verwaltungsvollstreckungsgesetz Brandenburg
- Verwaltungsvollstreckungsgesetz Hamburg
- Verwaltungsvollstreckungsgesetz Hessen
- Verwaltungsvollstreckungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Verwaltungsvollstreckungsgesetz Niedersachsen
- Verwaltungsvollstreckungsgesetz NRW
- Verwaltungsvollstreckungsgesetz Rheinl.-Pfalz
- Verwaltungsvollstreckungsgesetz Saarland
- Verwaltungsvollstreckungsgesetz Sachsen
- Verwaltungsvollstreckungsgesetz Sachsen-Anhalt
- Landesbestimmungen Schl.-Holstein
![]() |
Bitte beachten Sie den Hinweis zu Rechtsthemen! |