Veterinärmedizinische und Pharmazeutische Universität Brünn
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Veterinärmedizinische und Pharmazeutische Universität Brünn |
|
---|---|
Rektor: | Prof. Dr.Vladimir Vecerek |
Gründungsdatum: | 1918 |
Ort: | Brno, Tschechien |
Trägerschaft: | Tschechien |
Studiengänge: | |
Fachbereiche: | 3 |
immatrikulierte Studenten: | 2216(2004/2005) |
Mitarbeiter : | 0 (0000) |
davon wissenschaftliche Mitarbeiter: |
0 (0000) |
davon Professoren & Dozenten: | 0 (0000) |
Bautyp: | Campusuniversität |
Anschrift des Rektorats: | VFU 612 42 Brno Palackého 1/3 Tschechien |
Offizielle Website: | http://www.vfu.cz/ |
Die Veterinärmedizinische und Pharmazeutische Universität Brünn (cz: Veterinární a farmaceutická univerzita Brno (VFU); en University of Veterinary and Pharmaceutical Sciences Brno) in Brünn ist eine Hochschule für Veterinärmedizin und Pharmazeutik.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Historie
Die "Veterinärmedizinische und Pharmazeutische Universität Brünn" wurde als "Tiermedizinische Hochschule" 1918 gegründet und war die erste Neugründung der Tschechoslowakei nach dem Ersten Weltkrieg. Vorbild war die Tiermedizinische Hochschule Wien, die heutige Veterinärmedizinische Universität Wien. Gründungsdirektor war Prof. Edward Babák. 1919 arbeitete die Hochschule in 18 Fachbereichen und Kliniken. Von 1952 bis 1968 wurde die Tiermedizinische Hochschule der Brünner Universität für Landwirtschaft unterstellt.
1994 wurde die "Tiermedizinische Hochschule umbenannt in die heutige "Veterinärmedizinische und Pharmazeutische Universität Brünn". Bereits 1992 wurde das Institut für veterinärmedizinische Weiterbildung gegründet.
Die Kaunicer Studentenwohnheime für 500 Studenten wurden 1922/1923 erbaut und nach dem Grafen Kaunitz (Dr. iur. Václav z Kaunic) benannt. Seit 1978 sind die Gebäude ein Nationalkulturdenkmal.
Die VFU ist Herausgeber des Wissenschaftsmagazins "Acta Veterinaria Brno".
[Bearbeiten] Fakultäten
- Veterinärmedizinische Fakultät
- Fakultät für Veterinärhygiene und -ökologie
- Pharmazeutische Fakultät
[Bearbeiten] Abteilungen
- Angewandte Pharmazie
- Naturheilmittel und Homöopathika
- Pharmazeutische Verfahrenstechnik
- Humanpharmakologie und Toxikologie
- Chemische Analytik
- Ausbildung
- Forschung, Wissenschaft und Internationales
- Entwicklung und Bauen (Universitätsfarm)
[Bearbeiten] Institute
- Institut für veterinärmedizinische Weiterbildung
- Institut für lebenslanges Lernen und Informatik
- Instiut für Fremdsprachen und Geschichte der Veterinärmedizin
- Institut für Informationswissenschaften
- Institut für Wildlife Ecology
- Zentrum für Sport- und Bewegungswissenschaften
- Universitätsbibliothek
[Bearbeiten] Weblinks
- Homepage der Veterinärmedizinische und Pharmazeutische Universität Brünn tschechisch / englisch
- Acta Veterinaria Brno
Masaryk-Universität Brünn | Mendel-Universität für Land- und Forstwirtschaft Brünn | Technische Universität Brünn | Janáček Akademie für Musik und Darstellende Kunst Brünn | Veterinärmedizinische und Pharmazeutische Universität Brünn | Südböhmische Universität České Budějovice | Universität Hradec Králové | Technische Universität Liberec | Palacky-Universität Olomouc | Schlesische Universität Opava | Universität Ostrava | VŠB - Technische Universität Ostrava | Universität Pardubice | Westböhmische Universität in Pilsen | Karls-Universität Prag | Universität für Chemie und Technologie, Prag | Tschechische Agraruniversität Prag | Tschechische Technische Universität Prag | Wirtschaftsuniversität Prag | Akademie der musischen Künste in Prag | Akademie der Bildenden Künste, Prag | Akademie für Kunst, Architektur und Design Prag | Jan Evangelista Purkyně-Universität Ústí nad Labem | Tomáš-Baťa-Universität Zlín