Viktoriahaus
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Viktoriahaus in Dresden war ein Gebäude, dass 1891/92 im Auftrag von Heinrich Mau an der Seestraße als großes Geschäftshaus im Stil der Neorenaissance nach Plänen von William Lossow und Herman Viehweger erbaut wurde. Das Viktoriahaus hatte fünf Stockwerke und einen Erker mit Giebel. An der Hauptfront befand sich eine Merkurplastik. Auch das Viktoriahaus fiel den Angriffen 1945 zum Opfer und brannte aus, sodass man es abreißen musste.