Ville Valo
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ville Hermanni Valo (* 22. November 1976 in Helsinki) ist finnischer Rockmusiker, Sänger und Songwriter der Band HIM, die 1995 gegründet wurde, sowie Schlagzeuger in der Band „Daniel Lioneye“ des HIM-Gitarristen Linde/Lily Lazer.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Leben
Ville Hermanni Valo wurde am 22. November 1976 im Helsinkier Vorort Vallila geboren. Kurz nach seiner Geburt zogen seine Eltern in einen anderen Vorort namens Oulunkylä um. Seine Mutter Anita ist Ungarin, sein Vater Kari ist Finne. Letzterer war früher Taxifahrer und leitete danach einen Sexshop, in dem auch Valo als Jugendlicher arbeitete. Ville hat einen um acht Jahre jüngeren Bruder namens Jesse und leidet an Asthma, seitdem er 6 Jahre alt war. Auslöser des Asthma war ein traumatischer Schock, als damals sein Hund starb. Seit diesem Erlebnis hat er unter anderem noch Allergien und leichte Angst vor Tieren.[1] Seine Kindheit beschreibt er trotzdem als sehr schön. Seit seiner frühen Kindheit beschäftigt er sich mit Musik. Er spielt E-Bass, Gitarre und Schlagzeug. Ville Valo gilt in Finnland als Sexsymbol. Nach eigenen Angaben raucht er drei bis vier Schachteln Zigaretten pro Tag. [2]
Er war mit Jonna Nygren verlobt, von der er sich im Jahre 2007 trennte.
Ville Valo feierte mit der Band HIM im Jahre 2000 seine größten Erfolge, als sie mehrere Wochen mit ihrem Hit „Join Me“ die deutschen Charts anführten. 2004 nahm er bereits mit Apocalyptica und Lauri Ylönen von The Rasmus den Song „Bittersweet“ auf. Nach der Welttour zum 2005 erschienenen fünften HIM-Album „Dark Light“ widmente sich Ville Valo verschiedenen Soloprojekten.
Anfang 2007 stand die Single Summer Wine Valos, zusammen mit Natalia Avelon gesungen, wochenlang unter den ersten zehn der Single-Charts; unter anderem auf Platz eins in Deutschland und Finnland. Das Original zu dieser Coverversion stammt von Nancy Sinatra und Lee Hazlewood.
[Bearbeiten] Stil
Zu seinen Vorbilder zählen unter anderem Gene Simmons, Clint Eastwood, Edgar Allan Poe und Rauli „Badding“ Somerjoki. Er wünschte sich zudem immer, dass sein Vater Clint Eastwood sei, in einem Interview sagte er dazu: „Shit happens!“ Auf seinen Rücken sind nach eigenen Angaben die Augen von Edgar Allan Poe tätowiert. Valo ist Mitglied der Turbojugend.
[Bearbeiten] Projekte neben HIM
- 1997: Wrap your troubles in dreams (Ville Valo als Background Sänger bei The 69 Eyes)
- 1998: Hunningolla (Ville Valo als Gast im Video dieses Songs der Band Neljä Ruusua)
- 1998: Laulava Sydan (Ville Valo mit den AGENTS - singt auf deren Alben 3 Songs auf finnisch)
- 1999: Ikkunaprinsessa (Ville Valo and The Agents)
- 1999: Paratiisi (Ville Valo and The Agents)
- 1999: Jykevää on rakkaus (Ville Valo and The Agents)
- 1999: Valo yössa (Ville Valo and The Agents)
- 1999: Freak Out (Ville Valo als Background Sänger bei Tehosekoitin)
- 1999: Wasting The Dawn (Ville Valo als Background Sänger bei The 69 Eyes)
- 1999: Wasting The Dawn (Ville Valo als Gast im Video dieses Songs von The 69 Eyes - der mit Pilotenbrille und Zigarette!)
- 1999: Sweet Desire (Ville Valo schrieb den Song 'Whispers in the chaos' für Lullacry)
- 2000: Blessed Be (Ville Valo als Background Sänger bei The 69 Eyes)
- 2001: Death Of A Clown (Ville Valo als Background Sänger bei 5.15 - Five Fifteen)
- 2002: Hedonis Hellcats (Migé, Ville Valo und Linde als Backgroundsänger bei The Skreppers)
- 2002: Support Band von The Skreppers (Lux Airam/Ville Valo, Miguelo/Migé & D. Lioneye/Lily)
- 2002: Paris Kills (Ville Valo als Background Sänger bei The 69 Eyes)
- 2002: AurA (Ville Valo als Background Sänger bei The Mission)
- 2004: Saturnalia (Ville Valo als Background Sänger bei Lowe Motor Corporation)
- 2004: Bittersweet (Apocalyptica Feat. Ville Valo & Lauri Ylönen)
- 2004: The Call Of The Trash (Ville Valo als Background Sänger bei The Skreppers)
- 2004: Devils (Valo als Background Sänger bei The 69 Eyes)
- 2005: If I Die Tonight (Ville Valo als Backgroundsänger im Song 'If I die tonight' von Isabelle's Gift)
- 2005: Something Diabolical (Bloodhound Gang Feat. Ville Valo)
- 2006: The Byronic Man (Cradle of Filth Feat. Ville Valo)
- 2006: Kun Minä Kotoani Läksin (Ville Valo Feat. Tommi Viksten)
- 2006: Tällä Pohjantähden Alla (Kari Tapio Feat. Ville Valo)
- 2007: Summer Wine (Ville Valo & Natalia Avelon)
[Bearbeiten] Weblinks
[Bearbeiten] Quellen
- ↑ http://www.tv.com/ville-valo/person/245549/trivia.html
- ↑ http://www.iltasanomat.fi/viihde/uutinen.asp?id=1301515
Personendaten | |
---|---|
NAME | Valo, Ville Hermanni Klaus |
KURZBESCHREIBUNG | finnischer Rockmusiker der Band HIM |
GEBURTSDATUM | 22. November 1976 |
GEBURTSORT | Helsinki |
Kategorien: Mann | Finne | Bandmitglied | Rocksänger | Songwriter | Geboren 1976