Virginia (Vorname)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Virginia ist ein weiblicher Vorname.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Herkunft und Bedeutung des Namens
Der altrömische Geschlechtername Verginius (neuere Schreibweise Virginius), dessen Bedeutung offen ist, lebt in diesem Vornamen fort. Im Lateinischen bedeuten die Eigenschaftsworte virgineus, virgina, virginum jungfräulich; virgo heißt übersetzt Jungfrau. Der Vorname lässt sich daher als die Jungfräuliche interpretieren.
Verginia, die Tochter des Decimus Verginius, wurde von ihm erstochen, um den Nachstellungen des Appius Claudius ein Ende zu bereiten. Diese tragische Geschichte lieferte bereits in der Antike Anlass zu schriftstellerischer und musikalischer Bearbeitung.
[Bearbeiten] Namenstag
- 7. Januar - Hl. Virginia von Poitu
- 15. Dezember - Hl. Virginia Centurione Bracelli
[Bearbeiten] Bekannte Namensträger
- Virginia von Poitu, französische Hirtin und Patronin des Ortes Sainte-Verge im Department Deux-Sèvres
- Virginia Apgar, US-amerikanische Ärztin
- Virginia Centurione Bracelli, italienische Ordensgründerin und Heilige
- Virginia Johnson, US-amerikanische Sexualforscherin
- Virginia Madsen, US-amerikanische Filmschauspielerin
- Virginia Mayo, US-amerikanischer Filmstar
- Adeline Virginia Woolf, englische Schriftstellerin
- Virginia Euwer Wolff, Schriftstellerin
- Virginia jetzt!, Pop-Band aus Elsterwerda/Berlin
- Geena Davis, US-amerikanische Filmschauspielerin
- Virginie (Oper), Oper von Henri Montan Berton