Virtuelles Tonstudio
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ein Virtuelles Tonstudio bezeichnet in der Musikproduktion eine Software, die alle Komponenten eines Tonstudios auf einem Computer zur Verfügung stellt. Hierzu gehören Synthesizer, Sampler, Sequenzer, Effektgeräte, ein oder mehrere Mischpulte sowie die Verbindung untereinander. Ausstattung und Leistungsfähigkeit eines virtuellen Studios hängen stark von dem Hersteller der Software und den Leistungsdaten der verwendeten Hardware ab.
[Bearbeiten] Beispiele virtueller Tonstudios
- Ableton Live
- Apple Logic
- Arturia Storm
- Cakewalk Sonar
- Digidesign Pro Tools
- Fruity Loops
- Propellerhead Reason
- Steinberg Cubase/Nuendo
- Magix Music Maker
- Magix Samplitude