Volker Rosin
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Volker Rosin (* 25. Februar 1956 in Rheinkamp) ist ein deutscher Liedermacher.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Leben
Volker Rosin zählt neben Rolf Zuckowski zu den populärsten deutschen Liedermachern für Kindermusik. Der gelernte Erzieher und Sozialpädagoge hatte Auftritte in Fernsehsendungen, wie der WunschBox, im Tigerentenclub, in der NDR-Hitparade und in der Sendung Sonntagskonzert. Seine Musik ist in der Sendung Musikboxx im KI.KA zu hören und in der Sendung mit der Maus wurden seine Lieder in Bildergeschichten umgesetzt. Bisher erschienen über 30 Musikkassetten oder CDs mit seinen Kompositionen.
Ebenfalls bemerkenswert sind seine deutschen Coverversionen von bekannten Oldies (z. B. Beatles, Bee Gees), die er häufig zusammen mit einem Kinderchor aufgenommen hat.
Volker Rosin lebt heute in Düsseldorf, ist verheiratet und hat zwei Söhne (Alexander und Michael).
[Bearbeiten] Dies und Das
2001 sang Volker Rosin mit 12.300 Kindern im Rahmen einer UNICEF-Aktion auf dem CHIO in Aachen seinen bekannten Song Der Gorilla mit der Sonnenbrille. Der größte Kinderchor der Welt brachte ihm einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde.
Im September 2004 konnte sich Volker Rosin mit seinem Känguru-Dance (eine Neuaufnahme seines 1986 erschienenen Lieds Das singende Känguruh) auf Platz 19 der deutschen Charts platzieren. Einen Monat später landete DJ Ötzi mit der Dance-Version ebenfalls auf Rang 19.
Anfang 2005 produzierte Volker Rosin eine Dance-Version seines Kinderliedes Der Gorilla mit der Sonnenbrille unter dem englischen Titel The Oopie Doopie Dance Gorilla (Gorilla Dance).
[Bearbeiten] Literatur
[Bearbeiten] Weblinks
- Literatur von und über Volker Rosin im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Biografie
- Offizielle Webseite
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rosin, Volker |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Liedermacher |
GEBURTSDATUM | 25. Februar 1956 |
GEBURTSORT | Rheinkamp |