Volkmar
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Volkmar ist
ist ein männlicher Vorname germanischen Ursprungs
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Herkunft und Bedeutung
althochdeutsch: Volk = folc = das Volk, mar = mari = berühmt: "Der im Volk Berühmte".
[Bearbeiten] Namenstag
9. Mai
[Bearbeiten] Bekannte Namensträger
- Bekannte Namenträger sind
- Johann Tobias Volkmar
- mehrere Äbte verschiedener Klöster:
- Volkmar I. (Corvey), von 916 bis 942 Abt des Klosters Corvey
- Volkmar II. (Corvey), von 1129 bis 1138 Abt des Klosters Corvey
- Volkmar (Niederaltaich), von 1280 bis 1282 Abt des Klosters Niederaltaich
- Volkmar Andreae
- Volkmar Herntrich
- Hans-Volkmar Herrmann
- Karl Volkmar Stoy
- Volkmar Vogel
- Volkmar Weiss
[Bearbeiten] Literarische Figur
- Titelheld von Max Eyths Jugendwerk Volkmar. Historisch-romantisches Gedicht, 1863
[Bearbeiten] Varianten
- auch:Dietmar
[Bearbeiten] Siehe auch
Wiktionary: Volkmar – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme und Übersetzungen |