Volksbank Wetzlar-Weilburg
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Volksbank Wetzlar-Weilburg e.G. | |
---|---|
Hauptstelle: | Moritz-Hensoldt-Straße 34 33576 Wetzlar |
Telefon: | +49 (0) 6441/4007-0 |
Fax: | +49 (0) 6441/4007-200 |
Rechtsform: | eingetragene Genossenschaft |
Internet: | www.vbww.de |
Bankleitzahl: | 515 602 31 |
Geschäftsdaten 2004 | |
Bilanzsumme: | 1,119 Mrd. € |
Einlagen: | 650 Mio. € |
Kundenkredite: | 604 Mio. € |
Jahresgewinn nach Steuern: | 6,5 Mio. € |
Mitarbeiter: | |
Geschäftsstellen: | 44 |
Privatgirokonten: | . |
Sparkonten: | . |
Vorstand | |
Sprecher: | Ulrich Jakobi |
Weiterer Vorstand: | Karl-Heinrich Becker |
Weiterer Vorstand: | Wilfried Becker |
Die Volksbank Wetzlar-Weilburg eG ist eine Genossenschaftsbank und hat ihren Sitz in Wetzlar. Das Geschäftsgebiet der Bank erstreckt sich an Lahn und Dill zwischen den Städten Wetzlar und Weilburg.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
Die Volksbank Wetzlar-Weilburg eG in ihrer heutigen Form resultiert aus einer Fusion im Jahre 1996 zwischen der Raiffeisenbank Wetzlar eG und der Volksbank Weilburg-Wetzlar eG.
[Bearbeiten] Geschäftsstellen
Mit 44 Geschäftsstellen erreicht die Volksbank Wetzlar-Weilburg eG eine weitgehend vollständige Gebietsabdeckung in der Stadt Wetzlar und ihrem westlichen und südlichen Umland sowie in einem Großteil des ehemaligen Oberlahnkreises.
[Bearbeiten] Gremien
Aufsichtsratsvorsitzender ist Udo Unützer.
[Bearbeiten] Sonstiges
Die BLZ lautet: 515 602 31
Der BIC lautet: GENODE51WZ1
Im Geschäftsjahr 2005 konnte auf die Geschäftsanteile in Höhe von jeweils 75 Euro eine Dividende von 5,6 % gezahlt werden.